Was ist das? Sechium edule - Chayote

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011

Mayja

Hallo,

kennt jemand diese Frucht oder weiß, wie die Pflanze dazu heißt?
Meine Schwiegermutter hat sie als Zierfrucht auf einem Erntedankmarkt gekauft, aber keiner wusste, was es ist. Nach ein paar Tagen im warmen Zimmer kommt jetzt schon ein Trieb oben raus und wir würden das Ding gern einpflanzen. Aber wie können wir es am besten überwintern?

Viele Grüße
Mayja
Unbekannt1.jpg
Unbekannt1.jpg (433.32 KB)
Unbekannt1.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Könnte der Stechapfel sein.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
eine Sechium edule?

Grüsse
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, das auf einem erntedankmarkt, stechapfelfrüchte als deko verkauft werden aber gut, möglich ist alles

mir schwebt da eher spritzgurkevor die ja auch nicht ohne ist
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011

Mayja

Danke für die schnelle Antwort! Aber sind Stechäpfel nicht kleiner? Diese Frucht ist richtig groß, bestimmt 20 cm lang.
Das hatte ich noch vergessen: Schwiegermama glaubt, dass sie so etwas schon mal in Italien gesehen hat und das es essbar ist.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Das ist Sechium edule, kein Stechapfel! Chayote ist eigentlich essbar.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011

Mayja

Hab die Vorschläge gegoogelt und denke, dass es tatsächlich eine Chayote ist. Auf Wikipedia ist auch ein Bild mit genau so einem Trieb, der aus der Frucht kommt.
Vielen Dank! Das war mein Einstieg hier und ich bin begeistert. Das ging ja wirklich superfix.
Jetzt werden wir das Ding einfach aufessen und die Samen im Frühjahr wieder aussäen.

Lg Mayja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Ähm, ich glaube, daß geht nicht mit Samen im Frühjahr aussähen. Die keimt doch eigentlich schon. Mir ist nur bekannt, daß er gleich eingepflanzt werden sollte.

Oder?

@Rose, sehr hübsch der Kleine.

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt. Bitte Doppelposts vermeiden.
Dankeschön!

ups,
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Richtig! Und die keimt nur in der Frucht. Wenn man das Fruchtfleisch entfernt, überlebt der Keimling nicht.

In Erde setzen und kühl (12-16 Grad) und hell überwintern. Das wäre die einzige Chance sie bis ins Frühjahr zu retten...
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011

Mayja

@Roadrunner
@Swenja2008

Danke für die Tipps!
Dann kommt sie jetzt gleich in die Erde. Obwohl ich ja schon mal neugierig bin, wie sie schmeckt... Mal sehen, vielleicht kann ich noch eine zweite auftreiben.

LG Mayja

@Rose: Das Bild ist wirklich klasse.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Chayote schmeckt sehr nach gar nix. Auf jeden fall die glatte Variante, die es hier in jedem Supermarkt gibt. So eine habe ich noch nie gesehen, aber mit den glatten schon oft gekocht. Also als Gemuese zB in Suppen, die zerkochen nicht, wie ein Kuerbis, oder zermatscht mit Hackfleisch als Fuellung fuer Teigtaschen.
Hier ist ein link dazu, die verkaufen auch "haarige" Cayotes:
http://www.specialtyproduce.co…m_5381.php
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011

Mayja

Ich hab gerade noch eine Info bekommen von Leuten, die lange in Ligurien gelebt haben. Dort gibt es die Chayote anscheinend öfters in alten Bauerngärten. Die Leute pflanzen sie im Frühjahr vor einem Strauch oder einem kleinen Baum, an dem sie sich dann hochranken kann.
Im Herbst werden die Stachelfrüchte geschält und gekocht wie Gemüse. Scheint so, dass die stacheligen etwas besser schmecken als die glatten: ein bisschen wie Zucchini, sind aber fester.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.