Was ist das? -Rindenläuse

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

DBNT

Hallo Liebe Community,


Ich habe ein Schädlingsproblem an meiner Tanne. Ich habe ein Foto
von diesem gemacht.
Es wäre eine super Hilfe wenn ihr wüsstet was dies ist?!


Vielen Dank im Vorraus


Grüßee
IMG-20120509-WA0001.jpg
IMG-20120509-WA0001.jpg (90.08 KB)
IMG-20120509-WA0001.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo DBNT

herzlich willkommen

ich denke es ist eine tannenrindenlaus

wie gross ist die tanne, wie schwer der befall, ein foto wäre gut

im grunde stecken bäume so einen lausbefall gut weg, wo schädlinge sind kommen auch bald die nützlinge und die machen dann mit denen kurzen prozess
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

DBNT

Danke für die schnellen Antworten

Die Tanne ist ca 10 m - 12 m hoch.
Wir hatten nie Probleme mit irgendeinem Befall.
Die Tanne selber ist auch nicht von hier sondern
aus Amerika.
Die Tanne ist auch übersät mit einzelnen, kleinen
Kokonen. Darunter die kleine schädlinge.
Es sind ein paar hundert
Werde nachher nochmal ein Foto schießen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
rindenläuse machen aber keine kokons davon sollte auf jedenfall mal ein foto gemacht werden

ob nun aus amerika oder von hier, so eine grosse tanne steckt den läusebefall gut weg und du bekommst bald helfer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

DBNT

Neue Fotos

Bei Bild Nummer 4 sind die Kokon-artigen "teile".
Die hatte diese Baum noch nie zu vor und jetzt ist er rund
um damit ausgestattet. Nach dem sie offen waren, hatte ich
überall diese schädlinge.
r.jpg
r.jpg (78.93 KB)
r.jpg
v.jpg
v.jpg (160.27 KB)
v.jpg
g.jpg
g.jpg (135.77 KB)
g.jpg
a.jpg
a.jpg (204.37 KB)
a.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

nochmal die rindenläuse sind kein problem für den baum, wenn sie dich so stören, dann wasser marsch, den baum einfach abspritzen

[url=http://www.google.de/imgres?q=rindenlaus+eiablage&hl=de&sa=X&rls=com.microsoft🇩🇪%7Breferrer:source%3F%7D&rlz=1I7PRFA_de&biw=1366&bih=643&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=Z_JUeGDTDPZerM:&imgrefurl=http://www.wsl.ch/forest/waldman/mfe/wasem/rindenlaeuse/rindenlaeuse.htm&docid=Cu7hhvSyzGLSuM&imgurl=http://www.wsl.ch/forest/waldman/mfe/wasem/gebirgswaldverjuengung/images/eiablage.jpg&w=340&h=221&ei=1uSrT5vHHZHIsgbHq7GkAw&zoom=1&iact=hc&vpx=642&vpy=113&dur=2118&hovh=176&hovw=272&tx=84&ty=84&sig=100982482042921183427&page=2&tbnh=117&tbnw=180&start=18&ndsp=26&ved=1t:429,r:22,s:18,i:159]eiablage rindenlaus[/url]

http://www.tll.de/ainfo/pdf/rlau0907.pdf

ich bin jetzt nicht so der tannen experte irgendwie sehen diese "kokons wie männliche tannenblütenaus
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

DBNT

@Rose23611

das ist schon mal gut
Mich nerven die Schädlinge nur weil sie über die ganze Terasse laufen
und die Tische hoch und versuchen in die WOhnung zu gelangen
Ist halt nicht sehr angenehm
Aber wo kommen die alle her
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das frage ich mich auch jedes mal, wo kommen die schädlinge in solchen massen her

einfache erklärung, die haben im vorherigen jahr gut futter gefunden, sich dann sinnlos vermehrt und sind dann gut über den winter gekommen

das ist das ganze geheimniss
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.