Was ist das? - Lebkuchenbaum

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2015

Ichkaefer

Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2015

Ichkaefer

Vielen Dank =)
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Wuchsform alleine ist schon typisch für Cercidiphyllum japonicum. Cercis wächst ausladender und oft mehrstämmig. Wer genau hinsieht erkennt auch die gegenständige Blattstellung, die Cercis nicht hat.

Eindeutig Lebkuchenbaum..........Yummy....... Du solltest dort mal zum Laubfall langlaufen.......
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Bin extra im Herbst mal in eine Baumschule gegangen, als Der Lebkuchenbaum gelbe Blätter hatte.
>>>>>>>>> Reinfall!!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Er duftet erst, wenn die Blätter wirklich abfallen. Auch sollte man nicht direkt davor stehen. Den besten Duft hat man ca. 5 m entfernt. Die Blätter riechen beim Zerreiben auch nicht. Höchstens nach "Rotz und grünen Pflaumen", wie es eine Kollegin von mir nennen würde . Es ist das Harz, das sich als Trennschicht zwischen Blattstiel und Blattnarbe bildet, um diese vor dem Winter zu verschließen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

achsooooooo....
Danke für die Nachhilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.