Was ist das für eine Salatpflanze- Pflücksalat

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe bei meinem Streifzug durch Gärten folgende Salatart gefunden. Der Besitzer meinte das mann immer unten Salatbläter nehmen kann und dass er oben halt weiterwächst...

Leider konnte er sich auch nicht an den Namen erinnern. Wer kann mir helfen??
goggles-z6REyU68pPYD4sE8K_m4WVg.jpg
goggles-z6REyU68pPYD … 4WVg.jpg (106.56 KB)
goggles-z6REyU68pPYD4sE8K_m4WVg.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Gast, das ist Pflücksalat
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wächst Pflücksalat immer in die Höhe dass man von unten ernten kann?
Oder ist das dann eine Bestimmte sorte?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ja,der Name ist Pflücksalat,(Saatgut) immer die unteren Blätter ernten, so geht das bis in den Herbst
dadurch bekommt die Pflanze den "Stamm"
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Folgendes habe ich gefunden:
Die Frage nun verhalten sich auch ander Sorten so?


Spargelsalat Roter Stern
Lactuca sativa var. augustana

Beschreibung:
Roter Stern ist ein wahres Schmuckstück im Garten mit seiner leuchtenden Farbe (junge Blätter sind intensiv rot, ältere werden grüner) und den lanzenförmigen, 15-20 cm langen, leicht gekrausten und leicht gezackten Blättern. Der Blattertrag ist sehr hoch, die erste Blattrosette bildet einen "roten Stern". Der mittelfrüh reifende Stängel wird 1,20 -1,40 m hoch und ist mit einem Durchmesser von 1,5 - 3,5 cm relativ dünn.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

OK Danke die vorherige Frage hat sich somit erledigt.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Man kann den Pflücksalat eigentlich nur ernten bis er blüht und das geht im Sommer ziemlich schnell - meine Erfahrung.

Ich säe immer nach und im Gewächshaus habe ich die Pflänzchen sogar über den Winter gebracht, so dass ich im zeitigen Frühjahr schon ernten konnte.

VG
rose45
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Draco

Das Forum hier ist toll, so schnelle Antworten WOW!

Hab mich gleich mal registriert, bin dieser GAST hier...
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ rose45, ich hab auch im vergangenen Jahr "schnellschuß" Salat gehabt
Ich denke es lag am Saatgut
Die Pflanze die Du überwintert hast, kommt jetzt im 2. Jahr zum Blühen, dann werden die Blätter aber ziemlich hart

Draco wir freuen uns

herzlich Willkommen
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Draco

Vielen Dank für das Willkommen.
Lohnt es sich denn noch jetzt so einen Pflücksalat zu sähen oder ist es def. zu spät?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Kannst Du noch machen, der wird halt nicht so hoch, der Ertrag wird gut, das gibt
noch einige Schüsseln Salat
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Draco

*schnell Samen kaufen geh*
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2015
Blüten: 10

MangoTango

Was sich mir noch nicht erschlossen hat: Kann ich den normalen Kopfsalat, den ich dieses Jahr ausgesät habe, zum Plücksalat machen, wenn ich immer nur die unteren Blätter ernte?
Und: Wieviel kann ich insgesamt ernten?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das wird nicht funktionieren, denn Kopfsalat heißt Kopfsalat, weil er eben Köpfe bildet (= Schnittsalat und wird einmalig geerntet), im Gegensatz zum Pflücksalat. Beim Kopfsalat solltest du immer den ganzen Kopf ernten, da wächst nichts nach, beim Pflücksalat eben wachsen die Blätter schon wieder nach. Verwende doch die Lollos oder Eichblattsalate, die kann man wunderbar abpflücken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.