Was ist das für eine Palme? Dracaena fragrans

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010

farmerjoe

Hallo Leute,
meine Eltern haben mir heut diese schöne Palme (hoffe es ist auch eine) mitgebracht.
Leider wusste der Verkäufer im Laden nicht was es genau ist, daher die Frage in die Runde hier

http://www.abload.de/img/20100692x0og.jpg (der neue Trieb)

Könntet ihr mir passend dazu auch noch den besten Aufstellungsort un die Gießhäufigkeit posten?
Hab im Wohnzimmer ein Fenster nach NO und eins nach SO, nach SW habe ich dann nur noch Küche, Bad und Balkon, aber da könnte ich sie nicht aufstellen.

Mfg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010

farmerjoe

Wow das ging ja schnell
Danke Rose!!!

Im Lexikon steht "viel Licht, keine Pralle Sonne", heißt das ich kann sie an meinem NO Fenster stehen lassen- da kommt ja von früh bis spät Licht rein?

Kann der Pflanze etwas passieren wenn ich sie nicht entflechte?
Sie ist ja so gewachsen das bsp. der hintere Strang die Blätter vorn hat usw.

Mfg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
es können sich die stämme gegenseitig behindern oder zusammenwachsen

auf jedenfall, bitte das band da oben drum abmachen, das wird sich irgendwann in die stämme schneiden und die kaputt machen

NO Fenster ist ok
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010

farmerjoe

So das Band ist ab- war echt mega straff dran.

Danke für die super schnelle Antwort
Falls was ist- komm ich gern wieder.

Mfg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die pflanze wird es dir danken

jederzeit gerne wieder
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010

farmerjoe

Hallo,
seit ihr mir die Tips gegeben habt, ist es der Pflanze sehr gut gegangen und sie ist immer größer und grüner geworden.

Leider werden seit ~3 Wochen immer mehr blätter gelb/braun und fallen ab. Ungefähr zu der Zeit fing es hier mit schneien an und es wurde kalt draußen. Im Wohnzimmer sind meist so 18° und abends dann 22° (arbeite ja tagsüber).

Habe sie nun an die Balkontür (Vollglas) gestellt weil ich denke das sie einfach zu wenig Licht bekommt.

Liege ich da richtig?
Kann ich noch was machen?
Bilder kann ich auch noch gerne liefern

Mfg und danke
Avatar
Herkunft: Manching nähe Ingols…
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2010

granarius

Ich würde Sagen nicht zu vi gießen.. als kleiner Tipp. Sie kommen mit weniger Wasser viiiel besser klar als mit zu viel (vorallem jetzt in der Kälteperiode..)
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010

farmerjoe

Laut Anweisung der Seite oben, gieße ich so oder so selten.
Meist mach ich nur mti der Blumenspritze die Erde oben nass- mochte sie bis vor paar Wochen auch, aber nun wird sie immer gelber und brauner

Soll ich sie am Balkon stehen lassen?
Wird sie dann im Frühling wieder grün?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo farmerjoe,

setz doch mal bitte ein Foto Deiner Dracaena rein (max. 2 MB oder 2.000 x 2.000 Pixel)
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Stand die Pflanze nahe an einem Heizkörper?
Wäre es evtl. möglich, daß die Heizungen in Deiner Wohnung tagsüber häufiger mal anspringen, jetzt wo es kalt ist?
Viele Pflanzen mögen nämlich die trockene Luft nicht, die die Heizung "produziert".
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das macht meine auch immer, wenn die Heizperiode anfängt; irgendwann lässt das aber auch wieder nach und die kommt im Frühjahr immer wieder .
Ansonsten wenig giessen und ab und zu mal besprühen - hilft auch ein wenig gegen trockene Luft - und möglichst hell ist schon mal gut; aber Zugluft sollte sie da auch nicht bekommen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010

farmerjoe

@Rouge: Foto anbei

@Scrooge: Die Pflanze steht ~3m zur Heizung auf meiner Box, dort wo sie schon das letzte halbe Jahr stand. Tagsüber steht meine Heizung auf 1 und da heizt sie so gut wie gar nicht.

@MarsuPilami: Also macht deine das auch jedes Jahr durch?

D.h. wenn ich sie dort stehen lasse (siehe Bild) und immer mal besprühe (und nicht gieße?) wird sie im Frühjahr wieder schön grün?

Hab Angst das die eingeht und dabei mag ich die doch so sehr

Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ich kenne es so, dass bei trockener heizungsluft die blättspitzen/-ränder braun werden aber nicht das ganze blatt gelb. ich find das sieht eher nach wurzelfäulnis oder einem anderen garstigen übel aus.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010

farmerjoe

Wurzelfäule? HILFE!!!

Naja erst ist ja die Spitze gelb, bevor dann das Blatt irgendwann ganz gelb ist und abfällt.

Wie könnte ich denn Wurzelfäule feststellen?

Das komische ist ja auch, dass bis vor 3 Wochen (wo es noch nicht dauernd geschneit hat) alles i.O. war. Kein gelbes/braunes Blatt, kein Blattverlust, normales Gießverwalten, normales Heizverhalten.

Ein Zufall?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.