Was ist das für ein Vieh?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Stimmt Yaksini, aber ich hab hier schon desöfteren gelesen, dass Billigerde schon sehr oft mit irgendwelchen Schädlingen verseucht ist...
Dass Schädlinge draussen ihre Eier in die Erde legen ist klar, nur wenn man seinen Schützlingen was gutes tun will und sie in schon verseuchte Erde pflanzt, erreicht man ja eher das Gegenteil!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja das kann man natürlich nicht machen el_largo , sie in olle Erde setzen , da ist das Unheil schon oft vorprogrammiert . Ich habe auch schon die dollsten Sachen in solcher Erde gefunden ..... ....und die Pflanzen waren oft verseucht . das ist ein Lernprozeß . Da muß man durch .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von easy1972
..... hier noch ein Link wie der fertige Käfer dann aussieht

http://www.fug-verlag.de/on1229


hallo

schau mal auf´s datum Sa 16 Jun, 2007 10:17
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@easy1972...das Datum bleibt trotzdem beim 16 Juni 2007...so wie Rose schon anmerkte

Der Beitrag hat ja schon richtig Staub angesetzt und ich bin allergisch gegen Staub also zurück damit ins Archiv
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

ganz klar: ein Engerling.

Ich würde auf Maikäferengerling tippen. Wir haben sie zu hunderten im Garten. Unter dem Kirchbaum musste ich nach 2 Jahren das Beet abreissen, da nichts drin gewachsen war. Die Engerlinge haben alles zerstört.

Aber die Tiere bitte nicht töten. Man weiß 1. nie genau, was sich daraus entwickelt, und 2. stehen viele Tiere, die daraus mal wachsen könnten unter Naturschutz.

Der Maikäfer braucht zb. 7 Jahre, bis er ausgewachsen ist, da ist es doch Schade, im die kurze Lebenszeit oberhalb der Erde zu verwirken.

Die Tiere einfach nehmen (zb. Sammeln) und wo anders wieder eingraben.

LG Catherine
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Noch ein bisschen Senf von mir - zum Nashornkäfer -.

Ganz besonders wohl fühlt er sich in - Schreddergut -. Das bedeutet, dass größere Mengen von gehäckseltem Holz - das zudem noch längere Zeit auf Haufen liegen bleibt, eine ideale Brutstätte ist.

Die Larve von dem ist um einiges größer als die des Maikäfers; im Aussehen gleichen sie sich aber.

Wenn ich richtig informiert bin, so steht der - Nashornkäfer - unter Schutz.

In diesem Sinne.
engerling.jpg
engerling.jpg (26.66 KB)
engerling.jpg
Maikäfer - Larve - Engerling.jpg
Maikäfer - Larve - Engerling.jpg (74.91 KB)
Maikäfer - Larve - Engerling.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo ich hab eheute in unserem kirschbaumtopf auch so maden gefunden... 4 stück wie kann man sie bekämpfen????
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2014
Blüten: 30

Teichmummel

Und wenn ihr mal eine findet, grabt sie bitte einfach woanders wieder ein. Es handelt sich um Leben, in manchen Augen vielleicht nicht besonders hübsches, aber so manchem Tier schmecken diese, bitte nicht sinnlos umbringen!
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3076
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3980

GrüneVroni

Der alte Thread scheint eine magische Anziehung zu haben, dass er immer wieder ausgegraben wird … Aber dann kann man ja mal erwähnen, dass der initial gezeigte Engerling höchstwahrscheinlich eine Rosenkäfer-Larve (Cetonia aurata) war – in Deutschland geschützt.

LG
Vroni
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.