Was ist das für ein Käfer??-Speckkäferart

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2012

Minka13

Hallo. Habe diesen Käfer schon öfter in meinen lieben vier Wänden gesichtet und bin absolut kein Käfer-freund.

Kann mir jemand sagen, was das für ein Käfer ist und wo er herkommt??

Hab die immer nur einzeln gesehen, und auch wirklich nur selten.

Wüsste trotzdem gerne was das für einer ist, oder wie ich den vermeiden kann.

Er ist vll. 3 mm groß
käfer.JPG
käfer.JPG (10.29 KB)
käfer.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zumindest ist es einer aus der Familie der Speckkäfer. Wobei bei allen von ihnen die Larve der eigentliche Schädling ist. Also gucken wo so etwas herumliegt/-kraucht (Textilien, Fell, Leder, Nahrungsmittel usw.)
http://www.pachizefalos.de/fot…seorum.jpg
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2012

Minka13

Danke, das hilft mir schon
Wundert mich jetzt zwar noch mehr, weil ich PVC Boden habe und außer mein Bett in meinem Zimmer keine Textilien offen liegen.
Hoffe dann einfach mal, dass es nur Einzelfälle sind die sich hierein verirrt haben!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich denke, es ist ein Kabinettkäfer. Die habe ich auch manchmal in der Wohnung. Ich denke, die leben von Wollmäusen etc., Hautschuppen, im oder unterm Teppich.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Der Beitrag ist zwar eine Weile her, aber ich halte den Käfer für einen Teppichkäfer. Das sind fakultative Materialschädlinge in unseren Wohnungen. Die Käfer ernähren sich meines Wissens in der Natur von Pollen, legen jedoch ihre Eier in menschliche Umgebung, da sich die Larven von Textilien und Hautschuppen ernähren. Die Larven sehen charakteristisch behaart aus: http://www.google.com/search?c…tAawsIW0Bg

Irgendwann verpuppen sich die Tiere und meist so um Mai herum schlüpfen die Käfer, die dann den Weg in die Freiheit suchen. Wirklich bekämpfen kann man die Tiere nicht, aber Fliegengitter sind sehr hilfreich, um die adulten Tiere daran zu hindern, dass sie den Weg in unsere Räume finden - ist zumindest meine Erfahrung.

Die Haare auf den Larven haben übrigens allergenes Potential.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.