Moin,
hast Du sie auf dem Kopf fotografiert, weil Du wusstest, daß die Pflanze von der Südhalbkugel, sprich Südafrika, kommt . Es ist
Cotula hispida.
Zum Standort im Steingarten ist zu sagen, daß sie unbedingt vor Winternässe zu schützen ist. Also ein gut durchlässiger, sehr steinig-humoser Boden. Im Sommer dagegen kann sie schon mehr Wasser vertragen, aber nie Staunässe. Die Frosthärte ist auch nicht so groß, daß sie da ungeschützt gehalten werden kann, als Minimum kann sie vielleicht mal -12° C aushalten, aber ein mitteleuropäischer Dauerfrost von 1 bis 2 Wochen, am besten noch ohne Schnee, lässt sie wahrscheinlich absterben. Also auch da sollte vorgesorgt werden, Schutz gegen starken Frost und Sonnenschein. Am besten wäre sie im Alpinenhaus (ungeheiztes oder nicht ganz frostfreies Kalthaus nur für derartige, empfindlichere Steingartenpflanzen) aufgehoben.