Was für eine Palme ist das? Syagrus romanzoffiana

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2007

thorstenreibold

Hallo Leute!

Hoffentlich könnt ihr mir helfen!?

Habe mir letztes Jahr diese herrliche Palme gekauft und die ganze Zeit im Wintergarten stehen lassen!

Diesen Sommer hab ich sie auf die Terrasse gestelle und jetzt geht die sooowas von loooos! Echt Wahnsinn!

Habe mir beim Kauf das Schild mit dem Namen nicht mitgeben lassen!

Wie heißt das Teil??
k-IMG_1689.JPG
k-IMG_1689.JPG (83.37 KB)
k-IMG_1689.JPG
k-IMG_1688.JPG
k-IMG_1688.JPG (66.67 KB)
k-IMG_1688.JPG
k-IMG_1687.JPG
k-IMG_1687.JPG (81.26 KB)
k-IMG_1687.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich weiß nicht, was für eine Fiederpalme das ist, aber ich würde ihr dringend einen größeren Topf gönnen.....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also größerer Topf wäre wirklich nicht übel und kannst du mal die Wedel näher fotografieren? Bitte auch den Stamm
Avatar
Herkunft: Bad Bellingen
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2009

chris88

könnte ein kokospälmchen sein... was meint ihr?
mein tip: lytocaryum weddellianum

und bitte unbedingt in einen größeren topf umpflanzen...
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2007

thorstenreibold

o.k. Bilder gibts morgen!

Habe die Pflanze erst im Frühjahr umgepflanzt -> erst dann ging sie richtig los!

Bis dahin danke

Thorsten
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2009

okay21

Eine Lytocaryum weddellianum glaube ich eher nicht...
Sind die Blätter (zumindest die untersten pro Wedel) stachelig? Würde auf eine Phönix Art deuten..
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2007

thorstenreibold

Sorry Leute,

habe Probs mit meiner Digi-Kamera!

Neue Bilder erst nächste Woche!

Danke trotzdem schon mal für bisherige Mühe

Thorsten

Ach ja: Stacheln hat das Teil keine - aber grauen Schorf im Bereich wo die Stiele austreten!

und nochwas: habe das Teil erst vor ein paar Wochen umgepflanzt, jetzt gehts so richtig los!

Werde es erst nächstes Jahr in nen größeren Topf umsetzen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2007

thorstenreibold

Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2007

thorstenreibold

Bin (dank simona) fündig geworden!

Glaube es handelt sich um eine

Syagrus romanzoffiana!

Danke für eure Mühe

Thorsten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.