was für eine Palme ist das? Chamaerops humilis

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

Hallo und nen richtig dickes sorry das ich immer nerven muss:-D

ich war eben im gartencenter in peine...

eigendlich wollte ich nur nen sack blumenerde kaufen aaaber dann sah ich diese palme....

und ich musste sie mitnehmen...war ein echtes schnäpchen;)

hier die bilder:)

danke nochmal:)



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das kannst du auch Schau dir mal die Wedel und die Bedornung an
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

Hi Mel,

also ist das auch eine Chamaerops humilis cerifera ?

toll davon hab ich doch schon eine xD

naja ich denke mal für den preis war es kein fehlkauf^^

ich hab ganze 8 euronen bezahlt:)

schnäpchen:)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Cerifera glaube ich nicht, aber Chamaerops humilis

Trachycarpus sind - mal als Beispiel - total unbedornt.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

okay danke dir:-)

eine mehr in meinem sortiment xD

mein garten füllt sich lach
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hoffe du willst sie nicht auspflanzen
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

nein auspflanzen werde ich keine meiner palmen denn ich hab vielzuviel angst das sie den winter nicht überstehen könnten:-(

ich werde sie noch einige wochen draußen stehen lassen und dann werd ich all meine palmen in den keller raum schaffen.

da ist zwar nicht soviel licht aber andere möglichkeiten hab ich leider nicht.

in unserer scheune die wir noch haben is es genauso kalt wie draußen..

also müssn se sich im winter an meinen keller gewöhnen:)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dunkel ist aber gar nicht gut häng doch ne Beleuchtung drüber mein Keller ist im Winter auch beleuchtet
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

naja sooo dunkel is der keller net....aber ich denke für palmen zuuu dunkel..

hmm ne leuchtstoffröhre?

währe eine idee
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schmeiß mal die Sufu an, wir haben hier mehrere Threads zum Thema Pflanzenbeleuchtung
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

ich werde mir mal so ne leuchte anschaffen...

geht ja nicht anders....

ich möchte ja nicht das die tollen palmen im keller total eingehen:-( das wäre schade

weiß vielleicht jemand wie alt die palme sein müsste?

und ab welchem alter sich da seitentriebe bilden?

weil ick find die echt nen bissl kahl...^^

naja geduld...die wächst sicher^^

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift rechts oben.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also für 8 Euro hast du da ne prima Palme und einen schönen Stammansatz! Meine hat ca. 5 Jahre gebraucht,um so auszusehen.Palmen wachsen halt etwas langsamer... Ist also nichts für Ungeduldige.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

das denke ich auch...die´hat einige wochen zuvor noch 57 euro gekostet
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

nein eine cerifera ist es nicht

ich habe eine und die ist bei weitem nicht so groß und hat auch nicht so lange Stiele und auch die Wedel sind nicht so mächtig. Dafür sind diese aber stahlgrau-blau, bei Deiner Palme sind sie grün. Aber wirklich ein super Schnäppchen für 8 Euro!!!!

Meine Palme hatte 2008 beim Baldur 20 Euro gekostet. Die erste ist mir eingegangen und ich bekam sie nochmal geschenkt. Mittlerweile werden aber wieder die Wedel bräunlich (alle) ich vermute laut dem Steckbrief hier, dass es sich um Spinnmilben handelt....

Nun nach zwei Jahren hat die Palme nicht viel an Wuchs zugelegt aber bereits zwei Seitenstämmchen ausgebildet. Die "normale" humilis ist von Haus auf viel größer und ich schätze Deine Pflanze auf ca. 3-4 Jahre.
c_h_c.JPG
c_h_c.JPG (35.53 KB)
c_h_c.JPG
Chamaerops_humilis_cerifera.jpg
Chamaerops_humilis_cerifera.jpg (135.81 KB)
Chamaerops_humilis_cerifera.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

aber vorher fast 60 euro ist ein bisschen viel es gibt groessere dieser art fuer 30 euro
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.