Hallo,
ich habe heute einen tollen Kaktus geschenkt bekommen. Eine Mammillaria. Auf der Steckkarte steht "Mammillaria var.", allerdings finde ich darunter nichts genaues. Nach meiner Recherche gehe ich davon aus, dass es eine Mammillaria hahniana ist. Könntet ihr mir bitte bei der genauen Bestimmung helfen?
Dann hätte ich noch weitere Fragen:
1. Der Kaktus steht noch im Torf, wann sollte ich ihm umtopfen, bzw. das Substrat wechseln?
2. Der Kaktus zeigt schon Blütenknospen, wie man auf einem der Bilder sehen kann, wäre es besser mit dem Substratwechsel zu warten?
3. Ich werde diesen Kaktus jetzt nicht zu den anderen ins Winterquartier stellen, sondern in der Wohnung behalten, bei den angegebenen Temperaturen, wie oft sollte ich diesen Kaktus jetzt gießen?
4. Was bedeutet das Symbol (von oben links das Zweite) auf der Steckkarte?
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet! Danke im Voraus!!
LG
ich habe heute einen tollen Kaktus geschenkt bekommen. Eine Mammillaria. Auf der Steckkarte steht "Mammillaria var.", allerdings finde ich darunter nichts genaues. Nach meiner Recherche gehe ich davon aus, dass es eine Mammillaria hahniana ist. Könntet ihr mir bitte bei der genauen Bestimmung helfen?
Dann hätte ich noch weitere Fragen:
1. Der Kaktus steht noch im Torf, wann sollte ich ihm umtopfen, bzw. das Substrat wechseln?
2. Der Kaktus zeigt schon Blütenknospen, wie man auf einem der Bilder sehen kann, wäre es besser mit dem Substratwechsel zu warten?
3. Ich werde diesen Kaktus jetzt nicht zu den anderen ins Winterquartier stellen, sondern in der Wohnung behalten, bei den angegebenen Temperaturen, wie oft sollte ich diesen Kaktus jetzt gießen?
4. Was bedeutet das Symbol (von oben links das Zweite) auf der Steckkarte?
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet! Danke im Voraus!!
LG
Mammillaria var. Karte.jpg (199.21 KB)
Mammillaria var. Karte.jpg
Mammillaria var. Karte.jpg
Mammillaria var.4.jpg (320.93 KB)
Mammillaria var.4.jpg
Mammillaria var.4.jpg
Mammillaria var.3.jpg (368.24 KB)
Mammillaria var.3.jpg
Mammillaria var.3.jpg
Mammillaria var.2.jpg (282.01 KB)
Mammillaria var.2.jpg
Mammillaria var.2.jpg
Mammillaria var.1.jpg (263.84 KB)
Mammillaria var.1.jpg
Mammillaria var.1.jpg