Was für eine Lilienart?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

SG18

Hallo,

ich habe in meinem Garten eine schöne Lilie und würde gerne wissen, was für eine Art dieses ist.
Leider bin ich absoluter Laie, eine erste Recherche im Web ergab, dass es sich wahrscheinlich um eine Feuerlilie handelt, aber die sind laut den gängigen Beschreibungen ca. 100 cm hoch und haben bis zu 6 Blüten. Meine hat allerdings rd. 50 Blüten bei einer Höhe von ca. 150 cm.

Wer kann mir Auskunft geben?
Danke
Sebastian
20130630_150202.jpg
20130630_150202.jpg (710.68 KB)
20130630_150202.jpg
20130701_182714.jpg
20130701_182714.jpg (887.96 KB)
20130701_182714.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

eine Art ist das sicher nicht. Diese Pflanze sollte eine "asiatische Lilie" sein. Das ist eine der züchterischen Klassen, in die die Sorten der Lilien eingeteilt werden. Dazu gehören auch die Hybriden von Lilium bulbiferum, von denen sie evtl. die intensive Farbe hat.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

SG18

Danke für die schnelle Antwort. Kann man solche Hybriden vermehren?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

grundsätzlich vermehren sich Lilien unterirdisch durch Teilung der Zwiebeln bzw. Bildung von Tochterzwiebeln (= Vegetative Vermehrung).

Wenn Du sie über Samen vermehren willst (geht natürlich auch), werden allerdings die "Kinder" i.d.R. der Mutterpflanze nicht mehr 100%ig gleichen (Du bist ja auch kein Klon Deiner Eltern, sondern die Summe des Mixes der Gene ) ... spannend isses allemal

Damit die Samen ausreifen können, mußt Du die verblühten Blütenstände dran lassen und warten, daß sich solche Samenkapseln bilden. Dann kannst Du die Samen ernten und solltest sie auch sofort aussäen, da Liliensamen nicht ewig haltbar sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.