was für eine Levkoje ist das? matthiola incana

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Es ist eine Levkoje, aber eine Monsterpflanze und offensichtlich mehrjährig. Dummerweise erinnere ich mich nicht, ob sie in diesem Sommer geblüht hat (im letzten jedenfalls nicht).
kaum zu glauben - Levkoje w.jpg
kaum zu glauben - Levkoje w.jpg (376.46 KB)
kaum zu glauben - Levkoje w.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

glückwunsch zu deiner monsterpflanze.
wahrscheinlich eine matthiola incana, aber dann eine nicht niedrig gezüchtete.
ich hatte auch welche, ca 1,00 bis 1,20 sind sie hochgewachsen. wenn du glück hast, blüht sie im winter (winter-levkoje).
es gibt wohl eine einteilung bei denn levkojen, in welcher jahreszeit sie blühen. meine creméfarbene hat sich nicht daran gehalten, sie war die ganze zeit am blühen (über ein jahr) bis sie von unten weggefrühstückt wurde.
bei deiner levkoje tip ich darauf, daß sie noch nicht geblüht hat.
achja, hochbinden nicht vergessen, sonst sieht sie so aus wie auf meinem bild.

lg
43630009.jpg
43630009.jpg (328.56 KB)
43630009.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo mahe,

danke, aber M. incana ist der allg. Name für Gartenlevkojen. Gleichgültig, ob unter dem deutschen oder dem botanischen Namen habe ich nichts Spezielles zu meinem Monster gefunden.

Das ist deshalb unangenehm, weil es ein-, zwei- und mehrjährige gibt. Da wüsste ich doch gern, ob meine wirklich zu den mehrjährigen gehört. Außerdem wüßte ich gern, ob ich sie zurückschneiden kann. So gern ich das mache, aber hier habe ich Angst, dass sie mir das übelnimmt. Sie hochzubinden wird aber auch ein Problem

Du hast Deine im Topf? Winterhart scheint sie doch zu sein.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

hallo Baghira,

stimmt, bei levkojen findet man im netz nicht soviel.
deine hat ja dieses jahr nicht geblüht, also kann man schon mal einjährige ausschließen.
bei den gartenlevkojen werden oft matthiola sinuata eingekreuzt, es gibt eine brompton-serie die im frühling blüht, zweijährig ist und ca. 60 cm hoch wird.

meine standen im topf, der frost hatte ihnen nichts ausgemacht, aber einen richtigen winter gibt es hier ja sowieso nicht.

lg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo mahe,



Danke für Deine Ausdauer, die ja wirklich bewundernswert war!!!

Damit ist wohl klar, dass mein Monster keine kultivierte Gartenlevkoje, sondern eine Wildform ist. Die Blüten sind auf dem Foto vergleichsweise klein - wie bei Wildformen durchaus üblich. Ich habe sie ja schon im vergangenen Jahr bekommen, dann wird sie im nächsten Jahr hoffentlich blühen. Und dann muss ich abwarten, ob sie zwei- oder mehrjährig ist.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

hallo Baghira,

nichts zu danken, du kannst ja im nächsten jahr zeigen was aus der pflanze geworden ist

lg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von mahe
hallo Baghira,

nichts zu danken, du kannst ja im nächsten jahr zeigen was aus der pflanze geworden ist

lg


Mach ich doch glatt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.