Was für ein Wassertier?

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2015

AllyB

Hallo,

hab grad einen neuen Bewohner in unserem Miniteich entdeckt!... wisst ihr was das ist?!? Und wie kommt er da rein?... und was kann ich machen damit er bleibt?:)
Bisher wohnen nur so Wasserflöhe und so schwarze Minischnecken (keine Ahnung welche) bei uns... der Teich hat momentan sehr viele (Faden?)Algen, die sind von einer alten Pflanze reingeschleppt und die wollte ich eigentlich entfernen... Mhmmm, aber ich glaub da fühlt er/sie sich ganz wohl?!?

Gruß,

Ally
image.jpeg
image.jpeg (1.88 MB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Ally. Ich habe keine Ahnung wie das Fröschlein heißt aber ich finde es total cool dass es sich in deinen Miniteich verirrt hat.
(ist übrigens ein schönes Suchbild!)
Hier hüpfen auch manchmal welche rum und einige mußte ich schon aus dem Wassereimer oder aus dem Keller retten. Obwohl es hier unmittelbar weder See noch Teich gibt. Ich glaube die sind "einfach so da" und bleiben wo es ihnen gefällt.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi,

das ist ein Molch. Vermutlich ein Teichmolch. Für eine genauere Bestimmung müsstest du mehr vom Tier und weniger vom Wasser fotografieren ^^

Wie er bleibt? Den Teich schön verkrauten lassen, Wasserflöhe und Co erlauben, nicht filtern, keine Fische einsetzen. Und in der Nähe schöne Winterquartiere anbieten, Teichmolche leben während der Paarungszeit im Wasser und gehen im Herbst wieder an Land. Sie bilden dann eine sehr interessante Landform ohne Schwimmflossen, Schwimmkämme und mit einer unschleimigen sandpapierartigen Haut aus.
Ah und lass die Algen drin, Gewirr finden Molche toll, sie legen ihre Eier einzeln darin ab.

Tolle Tiere! Glückwunsch!
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2015

AllyB

Mhmmmm, könnte ein Teichmolch sein, der ist halt ganz schön flink!... wie sieht denn so ein Teichunterschlupf als Winterquartier aus? Wir haben ziemlich viele Steine um den Teich liegen... komischerweise haben wir einen kleinen Bachlauf und eine Teichpumpe (!) und er ist trotzdem da!... eigentlich filtert die Teichpumpe auch das Wasser (tagsüber), aber die wird dann eher den Geist aufgeben, wenn die Algen Überhand nehmen?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Dann hast du wahrscheinlich Glück und es überlebt genug Wassergetier das Filtern, um den Molchen als Nahrung dienen zu können.
Ich hätte ein bisschen Sorge, dass die Pumpe die Jungmolche fressen könnte.

Wir haben einen Totholzstapel im Garten. Es gibt aber auch Molche, die im Wasser überwintern. Ist euer Teich tief genug um nicht komplett durchzufrieren?
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2015

AllyB

... also es ist wirklich ein Miniteich (150 l) - der friert im Winter auch komplett zu... oder sollen wir dann so ein Oberflächenenteiser (?) reinmachen???... frisst die Pumpe echt die kleinen auf? ... oderist die Wahrscheinlichkeit auch da, dass nichts passiert?... jetztmach ich mir schon voll die Gedanken...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.