Was frisst da meine Pflanzen?

 
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich habe dieses Jahr auf dem Balkon ein Frassproblem! Vor ein paar Monaten wurde eine Schlüsselblume komplett kahl gefressen. Nur die Stängel blieben noch stehen. Jeden Tag wurde die Pflanze weniger und weniger bis nur noch die Wurzel über war. Zu diesem Zeitpunkt hat meine riesen Kreuzspinne irgend einen großen Käfer gefangen und danach war auch tatsächlich Ruhe. (weiss es deswegen noch so genau weil mein Bruder ein Foto davon geschossen hat)
Jetzt geht das selbe Spiel von vorne los. An mehreren Pflanzen hängen nur noch halbe Blätter oder nur noch die Stiele.
Bevor ich wieder nur noch vor Wurzeln (die aber wieder austreiben) stehe, würde ich gerne was tun.
Schleimspuren sind keine zu sehen. Kotgügelchen habe ich gefunden, aber kein Bild. Aber auf jeden Fall etwas größer. Raupen sind auch keine zu entdecken.
Kennt irgendwer das Frassbild?


Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Iriri,
da hätte ich Eulenraupen im Verdacht.Vor allem wegen der Kotkrümel unter den Fraßstelle. Da würde ich nach seeehr gut getarnten grünen dicken Raupen Ausschau halten. Oder es ist die Sorte, die sich tagsüber im Boden vergräbt, dann wird es mit dem Erwischen schwieriger.

Nach dieser hier habe ich mal mehrere Wochen gesucht. und die war nun wirklich nicht klein. Hat aber so getan, als ob sie der Stiel wäre

[attachment=1]20121220b 001 - Kopie (640x480).jpg[/attachment]

[attachment=0]20121220b 008 - Kopie (640x480).jpg[/attachment]
20121220b 001 - Kopie (640x480).jpg
20121220b 001 - Kopi … 480).jpg (92.78 KB)
20121220b 001 - Kopie (640x480).jpg
20121220b 008 - Kopie (640x480).jpg
20121220b 008 - Kopi … 480).jpg (71.76 KB)
20121220b 008 - Kopie (640x480).jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Wow

Die ist ja mal mega riesig! Aber da die Balkonkästen auch riesig sind und dicht bepflanzt wird es echt total schwierig die ausfindig zu machen...
Aber von der Größe kommt es hin, für die Menge die an meinen Pflanzen gefressen wird...
Ich mache mich morgen mal auf die Suche!

Danke für den Tipp Beatty!


Nachtrag:

Hab auf deine Bemerkung dass die Raupe tagsüber in der Erde sein könnte reagiert und jetzt nachgeguckt! Zum Glück ist eine Lampe auf dem Balkon, denn sieh mal wen ich auf frischer Tat ertappt habe:







Vielen, vielen Dank!!!

liebe Grüße,
iriri
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oih, Respekt! Das ist ja auch ein ganz schöner Brummer. Man gut, dass du sie gefunden hast.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ja

Ich muss es aber in den nächsten Tagen beobachten, kann sein das es mehrere sind. Aber jetzt weiß ich ja wie die aussehen.

liebe Grüße,
iriri, die sich des Nachts zur Jagd rüstet
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das müssen nicht unbedingt mehrere sein, die haben einen gesegneten Appetit Aber Vorsicht ......
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Naja es sind zwei Balkonkästen vollgestopft mit Schlüsselblumen und in beiden sind Fraßspuren. Entweder er ist gewandert bis er die leckerste Pflanze gefunden hat oder es sind zwei. Auf jeden Fall ist es ganz schön übel was so eine mehr oder weniger kleine Raupe anrichten kann! Heißt ja nicht umsonst die kleine Raupe Nimmersatt.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Bisher hat sich nichts getan, es wahr wohl tatsächlich nur die eine die einen riesen Hunger hatte! Danke noch mal für die Hilfe!!!

liebe Grüße,
iriri
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2015

Mappy

Hi!

Wir hatten jetzt in der kälteren Jahreszeit plötzlich eine Raupe in unserer Wohnung, wollten sie aber nicht einsperren und haben sie deshalb wieder raus gesetzt. Sie ist aber immer wieder zurück gekommen, egal wie oft wir das gemacht haben, sodass ich es irgendwann nicht mehr über's Herz gebracht und ihr doch für drinnen eine Plastikbox mit Löchern im Deckel eingerichtet habe.

Heute haben wir dann eine zweite Raupe draußen auf der Straße gefunden und mitgenommen, da für die nächste Zeit Frost angesagt wurde.
Raupe Nummer 1 - wir haben ihr den Namen Penny gegeben - frisst vor Allem Apfel, aber auch normalen Salat und Radiesschenblätter.
Sie ist grün und eher klein, mit keiner besonders auffälligen Zeichnung oder Ähnlichem. Wir tippen auf eine Eulenraupe.

Die zweite ist ein wenig größer und dabei sehr viel dicker.
Sie hat sich sofort eingegraben und bis jetzt nichts weiter von sich blicken lassen.
Die Farbe ist diesmal braun, mit gelben Flecken zum einen Ende hin, ich würde fast sagen, man könnte das als Musterung bezeichnen, wollte sie jetzt aber nicht ausgraben,um nachzuschauen.

Wenn jemand eine Idee hat, um welche Raupenarten es sich da genau handeln könnte, würde ich mich sehr über Antworten, besten Falls auch über Anmerkungen zu ihrer Ernährung freuen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Mappy
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2015

Mappy

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2015

Mappy

Vielen lieben Dank nochmal!

Den Bildern im Link nach zu urteilen, könnten die Beiden wirklich Achateulen-Raupen sein!
Vor Allem unsere Penny hat große Ähnlichkeit damit!

Vielen Dank!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.