Hallo Nicki,
dein Oleander sieht eigentlich nicht schlecht aus.
Auf Bild 2 bin ich mir nicht sicher ob es sich um den Oleanderpilz handelt . Sehen die Stellen aus als ob sie vertrocknet wären?
Schau dir mal den Link unten an, da ist das näher beschrieben. Es könnte Ascochyta sein. Ich hab das bei meinen auch manchmal. Ich schneide dann sofort die befallen Triebe einige cm unterhalb weg und entsorge sie in der brauen Tonne oder im Restmüll. Auf keinen Fall auf den Kompost.
http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/olea ... eiten.htmlWegen Bild 3 - weiß ich nicht was das ist. Wenn es nur wenige Blätter sind die so aussehen würde ich die vielleicht einfach entfernen.
viele Grüße
Uli