asplenium nidus - Streifenfarn

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Hallöchen,

habe mir gerade einen Streifenfarn gekauft. Da dieser bei den Orchideen stand, frage ich mich, ob ci den in Orchideen-Substrat topfen kann?

Ansonsten würde ich den in Anzuchterde-Blumenerde-Gemisch topfen.

Habt ihr vielleicht einige Pflege- und Standorttipps für mich?
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 67
Dabei seit: 11 / 2010

Mangoboy

Hey,
du hast dir also einen streifenfarn gekauft?
Ich habe nachgelesen das die laubboden oder komposthaltige erde bevorzugen,
ich kenne mich mit orchideenerde nicht so gut aus, aber ich weiß nicht ob das dass richtige ist.
schau doch mal hier, das kann dir auf jeden fall weiterhelfen, ich sags dir :-#=

http://www.pflanzenfreunde.com/streifenfarn.htm

wenn du sonst nichts findest kannst du langfaserigen torf benutzen, hast du vielleicht gelesen :wink:

LG Hannes
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Irgendwie sehen die "alten" Blätter von meinem Farn angefressen aus. Sie bekommen einen brauen Rand. Und er bekommt Löcher im Blatt, sehen aus wie kleine Brandlöcher.

Die neuen Blätter haben alle keine Schäden und es werden weiterhin Blätter/Wedel ausgebildet.

Die Pflanze steht im Bad am Fenster, an der mangelden Luftfeuchtigkeit kann es nicht liegen. Die Erde ist feucht, aber nicht nass.

Weiß vielleicht jemand Rat?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.