Was brütet bei euch im Garten??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Hallo Zusammen,
bin neu in Euerm Forum und möchte mich mit unserem Nachwuchs, der heute in unserem Garten das Licht der Welt erblickt hat, vorstellen. Der Nachwuchs ist erst wenige Stunden alt und hat auch schon ein Geschwisterchen. Der Dritte im Bunde läßt noch auf sich warten.
Gruß,
Herbert
Foodcall.jpg
Foodcall.jpg (674.86 KB)
Foodcall.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Herbert und herzlich willkommen!

Was ist das für'n hungriges kleines Kerlchen? Amsel?
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Richtig! Es handelt sich um eine Amsel.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Hallo Zusammen,
der Frühling ist da, alles wächst und gedeit.
Auch die Vogelwelt fängt kräftig an zu balzen und die Kraniche kreisen über unserem Haus.
Die Uhus in Holland haben schon Nachwuchs, der Wanderfalke in Holland hat sein erstes Ei.
Es geht also wieder los.
Meine Bitte an euch, beobachtet und teilt mit, was bei euch so im Garten passiert.
Die Schwalben werden auch bald kommen,letztes Jahr waren sie hier im hohen Norden am 09.04.
Wer welche sieht, bitte melden........danke schon mal im voraus.
Gruß
Andy
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Schwalben hab ich noch keine gesehen, aber Stare sind schon am Höhlenbesetzen und die Kohlmeisen tragen kräftig Moos umeinander. Rabenkrähen schieben auch schon Hölzchen (weiß aber nicht, wo in der Umgebung die den Einzug planen) und der Rest singt und jubiliert in den höchsten Tönen.
Und vor ein paar Tagen hab ich den ersten Weißstorch hier in der Gegend gesehen. Die fliegen wohl alljährlich hier drüber, aber ich hab noch nie einen zu Gesicht gekriegt. Das Bild ist nicht berauschend, hatte in der Eile weder eine brauchbare Kamera noch ein Stativ zur Hand

Wer sind denn "die Uhus in Holland"? Ganz schön früh dran
storchmini.png
storchmini.png (108.94 KB)
storchmini.png
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Juhu...Juhu........ .....
Die erste Schwalbe ist da......eben gerade gesichtet.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Eine Amsel...und 4 kleine sind da...schaut mal....
amsel_001.jpg
amsel_001.jpg (79.23 KB)
amsel_001.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh wie nett!

Bei uns sind die Schwalben seit Dienstag auch zurück!

Es geht ziemlich zu und die Nester müssen renoviert werden! Sie haben es ganz wichtig!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

@daylily
bei uns das erste Ei....
mal sehen was noch folgt.....mein,äh der Rekord der Schwalben im letzten Jahr 6 Eier.....
K800_Schwalbe 004.JPG
K800_Schwalbe 004.JPG (89.12 KB)
K800_Schwalbe 004.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Wir haben schon länger einen Nistkasten in der Weide hängen.
In diesem Jahr sind Meisen eingezogen.
Es sind auch Junge da - die Eltern heben ganz schön zu tun...

Bilder hab ich nicht- es ist zu versteckt.
LG Marion
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hoffe ja, daß sie heuer wiederkommen, unsere treuen kleinen Gartenrotschwänze ... seit 4 Jahren nutzen sie nun unseren Schuppen zur Kinderaufzucht
100D9127 (640x480).jpg
100D9127 (640x480).jpg (232.23 KB)
100D9127 (640x480).jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.