Was blüht bei euch 2011? (Fotos)

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sanne ,

es ist schon etwas heller,durch den Blitz,aber es sieht eher grün aus,als weiß (wie auf dem Foto)
und das sie farbig wird,weiß ich ja nun...

Ich denke mal,das sie einen hohen Stiel schiebt und sich erst später an die Blüten macht !?

Ich werd sie hier noch mal posten,wenn man die Farbe erkennt !
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sowohl der normale Abutilon, als auch die Glockenschönmalve sind wieder in Blühlaune.

lg Robert
Abutilon.jpg
Abutilon.jpg (280.96 KB)
Abutilon.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Anne,
irgendwie achte ich bei meiner auch nie wirklich drauf, ob sie neue Blütenansätze hat. Ich seh das meist erst, wenn es orangerot leuchtet
*schnell mal nachguck*nee, bei dem Blättergewusel, ist nix zu sehen, nur die Samenkapseln von meinem ersten Selbstbestäubungsversuch .
Können die eigentlich blühen, wenn sie noch Samenkapseln dran haben, oder ist das zuviel verlangt?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Keine Ahnung,Sanne ,

also, ich schneid den Stiel immer ab,wenn alles verblüht ist !
Das dauert mir zu lange mit den Samen...eh da was blüht....bin ich im Altenheim... !
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na Anne, sooo alt bist du doch nun auch nicht.
Ich kann dasmit denSamen nur empfehlen. Esmacht Spaß. Mir jeden falls.
Sieht wirklich gut aus, deine Clivie.
Ich bin auch ganz stolz auf mich, hab zum ersten Mal nach mehreren Versuchen ein Kängurupfötchen, Anigozanthos, wieder zum Blühen gebracht. Etwas blass zwar, aber es fehlt ja auch die Sonne. Bisher hatten sie den Winter nicht mal erlebt, geschweige denn überlebt.

LG Jura
DSCI0390.jpg
DSCI0390.jpg (114.26 KB)
DSCI0390.jpg
DSCI0389.jpg
DSCI0389.jpg (229.33 KB)
DSCI0389.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

klasse Jura - meins ist mir ja leider eingegangen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja Kerstin. Irgendwas hab ich dieses Mal anders gemacht. Frag mich aber bitte nicht, was.
Es steht, seitdem es rein gekommen ist, direkt am Fenster--Terrassentür. Also eigentlich auch ziemlich kühl. Die Tür wird ja mehrfach am Tag benutzt, schon wegen der Katzen und dem Lüften.

Mal sehen, wie es sich weiter macht. Ob es noch voller wird.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

diese Clivie ist auch schon etliche Jahre alt, sie stehen über Winter im Keller, ganz ohne Wasser bei 14°C und erst wenn der Stiel schiebt kommen sie wieder nach oben.
Wenn es ihr gut geht schafft sie es auch mit Fruchtansatz Blüten zu bilden.
P1000646.JPG
P1000646.JPG (142.91 KB)
P1000646.JPG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..zur Zeit blühen einige Orchidee'n bei mir
blühende orchidee9.JPG
blühende orchidee9.JPG (136.8 KB)
blühende orchidee9.JPG
blühende orchidee8.JPG
blühende orchidee8.JPG (132.25 KB)
blühende orchidee8.JPG
blühende orchidee7.JPG
blühende orchidee7.JPG (155.17 KB)
blühende orchidee7.JPG
blühende orchidee6.JPG
blühende orchidee6.JPG (150.48 KB)
blühende orchidee6.JPG
blühende Orchidee5.JPG
blühende Orchidee5.JPG (110.13 KB)
blühende Orchidee5.JPG
blühende Orchidee4.JPG
blühende Orchidee4.JPG (142.65 KB)
blühende Orchidee4.JPG
blühende Orchidee3.JPG
blühende Orchidee3.JPG (152.81 KB)
blühende Orchidee3.JPG
blühende Orchidee2.JPG
blühende Orchidee2.JPG (123.82 KB)
blühende Orchidee2.JPG
blühende Orchidee.JPG
blühende Orchidee.JPG (138.52 KB)
blühende Orchidee.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Eine Pflanze bei der ich im Frühling nie wiederstehen kann und die bei mir später aber auch nie winterhart ist Muss sie halt ein bisschen auf der Fensterbank verweilen und dann das Weltliche segnen...

lg Robert
Lewisia.jpg
Lewisia.jpg (181.66 KB)
Lewisia.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

na das beruhigt mich dann aber @Jondalar ... ich versuch's auch jedes Jahr auf's Neue, die Bitterwurzen bei uns durchzubringen ... und jeden Frühling kauf ich mir dann Neue
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja es ist echt verflucht... Man würde sich am liebsten ein eigenes Alpinum anlegen nur um Bitterwurzen zu sammeln

lg Robert
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Primeln, die ich letzthin bei der N***a gekauft habe.

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei Primeln kann ich auch nie wiederstehen, weil ich insgeheim immer hoffe, dass sie sich dann mit den alten Sorten im Garten kreuzen wenn ich sie nach dem Winter auspflanze.
Diese gefüllte habe ich von der farbe her unbedingt haben müssen, weniger wegen der Füllung.
lg Robert
primula gefüllt.jpg
primula gefüllt.jpg (270.21 KB)
primula gefüllt.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Die sind aber schön........

Bei mir blüht auch was neues.

Eine Tradescantia. Kaum bewurzelt - schon am blühen......

LG Marion
DSCF5236.JPG
DSCF5236.JPG (341.19 KB)
DSCF5236.JPG
DSCF5235.JPG
DSCF5235.JPG (269.82 KB)
DSCF5235.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.