Was blüht bei euch 2011? (Fotos)

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Dauerblüher Hornveilchen im Balkonkasten

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Gluggsmarie:
Das ist die Petunie 'Pretty Much Picasso':
http://www.google.de/search?q=…d=0CD0QsAQ

Die war letztes Jahr Balkonblume des Jahres in Oberbayern. Von nahem finde ich sie auch toll, aber bei der Fernwirkung hält man den Grünen Rand einfach für Blattwerk. Sie ist also mehr was für die Ampel auf Augenhöhe.

@Dieter: Die Sorte hab ich auch. So eine schöne Farbkombination!

Im Garten von SchwieMu in spe blühen ganz viele Iris:

LG Theresa
Iris0974.jpg
Iris0974.jpg (140.61 KB)
Iris0974.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

... da fällt mir doch wieder ein, dass ich auch noch eine rosa Iris besorgen wollte....
Wunderschön Meine sind auch grad in Hochform
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Vielen Dank für die tollen Staudenbilder! Die Lupinen sind klasse! Und der Fingerhut...
Und natürlich die Hornveilchen und alle andere Blumen auch!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Wunderschöne Blütenbilder habt ihr wieder gezeigt!
Milchstern.JPG
Milchstern.JPG (515.57 KB)
Milchstern.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995



Blaue Kornblume
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Alex,
das Blau ist wunderschön. Ich habe nur die wilden Kornblumen hier im Garten und bin gerade dabei, sie auszurotten, weil sie sich wirklich schrecklich vermehren und überall aufgehen. Sie blühen auch nur einen Tag schön und sehen dann gleich hässlich aus. Und die Blüte ist auch nicht so schön wie bei Deiner.

Anbei mal ein Streifzug, hauptsächlich Rosen.

Da mir ja immer wieder Rosen aus dem Vorgarten geklaut werden, habe ich mich gestern mal mit der Vermehrung auseinandergesetzt. Ich möchte noch dieses Jahr versuchen, die Hübsche in Orange-Gelb aus dem Vorgarten hinter das Haus zu holen. Genug Wildlinge wachsen dort, die zur Veredelung dienen könnten. Bin noch unsicher, ob ich das alleine hinbekomme oder mich an eine Gärtnerei wenden soll. Genug Lehrvideos gibt es ja im Netz - unter anderem unter www.gartenfernsehen.de.
14.jpg
14.jpg (401.46 KB)
14.jpg
13.jpg
13.jpg (276.06 KB)
13.jpg
11.jpg
11.jpg (825.69 KB)
11.jpg
7.jpg
7.jpg (392.47 KB)
7.jpg
6.jpg
6.jpg (351.37 KB)
6.jpg
5.jpg
5.jpg (627.72 KB)
5.jpg
4.jpg
4.jpg (338.33 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (302.74 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (375.38 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (400.92 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bei uns blüht die erste Blüte unserem Frauenschuh .
Meine Bilder 1383a.jpg
Meine Bilder 1383a.jpg (83.34 KB)
Meine Bilder 1383a.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Superschöne Fotos habt ihr da wieder! Der Schuh ist einfach zum anbeissen und auch die Clivie leuchtet richtig schön!

@Sandra:
Die gemoppste Rose ist einfach der Wahnsinn! Da kann man nicht irgendwie die Sorte rausfinden?

bezüglich Kornblume: Die von Alex ist doch die Wildpflanze.
http://www.tomitz.net/kraeuter…nblume.jpg

LG Theresa
1BlüteSchlossEutin1035.jpg
1BlüteSchlossEutin1035.jpg (89.05 KB)
1BlüteSchlossEutin1035.jpg
Bernsteinrose1060.jpg
Bernsteinrose1060.jpg (170.62 KB)
Bernsteinrose1060.jpg
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

@Theresa: Bingo! Das ist das ungemein vermehrungsfreudige Unkraut aus meinem Garten. Ich habs bald los...

Die Rose ist sooooo schön. Ich kann die Leute ja fast verstehen, dass man da nicht vorbeigehen kann. Aber sie blüht halt eben im Vorgarten, der sinnigerweise hinter dem Haus ist.
Keine Ahnung, wie man da die Sorte rausbekommen kann. Die steht da schon Jahrzehnte, wenn ich mir den Stamm so angucke.
Rosenspezis!? Weiß jemand was? Oder mag jemand vorbeikommen und sie vermehren helfen? Bin doch da ein absoluter Laie.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Das ist mein Plumbago, den ich seit letztem Herbst zu einem Hochstamm erziehe. Zugegeben, er sieht derzeit nicht besonders vorzeigbar aus, aber er blüht trotzdem -in einem herrlichen Baby-Blau. Ich bin gespannt, wie sich der Hochstamm weiterentwickeln wird, oder ob ich irgendwann verzweifelt aufgebe
P1080727.JPG
P1080727.JPG (501.18 KB)
P1080727.JPG
P1080699.JPG
P1080699.JPG (464.68 KB)
P1080699.JPG
P1080725.JPG
P1080725.JPG (417.79 KB)
P1080725.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2010

kadamo

Löwenmäulchen

Grüßle
Kadamo
CIMG6540.JPG
CIMG6540.JPG (166.02 KB)
CIMG6540.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.