Was blüht bei euch 2011? (Fotos)

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tolles Foodo Kurti
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sanni M,

letztes Jahr konnte mir schon niemand bei der Bestimmung helfen !

Hatte sie geschenkt bekommen und da ich nicht wußte,was es ist,hab ich sie einfach im Beet gelassen.

Sie ist dann im Herbst/Winter völlig eingezogen,dass ich schon dachte,sie ist hin! Aber denkste,sie treibt ohne Ende und ist schon wieder richtig groß. Zwar noch ohne Blüten,aber das kommt noch!

Nur eben...den Namen würd ich gerne wissen . Man sagte mir wohl schon,dass es eine Primelart ist,aber das ist ein weiter Begriff.... !
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ach, wie hübsch alles.


Ich stalke den Beitrag schon, weil ich nachher in den Baumarkt fahen will... Brauchen neue Lampen.
Außerdem ist der Garten gerade irgendwie in einem Schon-nicht-mehr-Frühblüher-aber-auch-noch-keine-Sommerblüher-Loch. Leute: Bilder, Bilder, Bilder! Ich brauch noch Ideen.

Und weils soooo hübsch ist, auch für Nicht-Stachlerfans, noch ein Blütenbild dazu. Diesmal nicht aus dem Garten.
sulcorebutia_3.jpg
sulcorebutia_3.jpg (375.46 KB)
sulcorebutia_3.jpg
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Boah, traumhaft schön, Sandra, auch wenn ich kein Stachlerfan bin...aber diese Blüten
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Danke, Sternchen, finde ich auch. Deswegen ja noch der Post hier, weil ja nicht alle in den Kakteen-Stammtisch gucken.

Und wo sind meine Ideengeber? Am besten Zeug, was sich auf der Stelle ausbreitet (also hostig wächst) und lange blüht...
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Sandra,
ich mache einfach mal aus deinem hostig wachsen eine Hosta.

Je nach Sorte werde die unterschiedlich hoch, wachsen hostig und haben die unterschiedlichsten Zeichnungen im Laub. Die sind immer ein Hingucker, auch wenn sie noch nicht/nicht mehr blühen.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Trucker,
nach, Hostas hab ich schon zwei. Ich dachte mehr an Zeug wie Gemswurz und Co., was sich "auf der Stelle" ausbreitet, sprich, nächstes Jahr in einem größeren Busch wiederkommt. Bei der Minze kann ich das auch gut sehen...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Was bei mir ununterbrochen blüht sind meine immer wieder gezeigten Hornveilchen

Aber grundsätzlich solltest Du ein "kombiniertes" Beet anlegen, indem zu jeder Jahreszeit etwas blüht - das ist auch ein bißchen Experimentiersache ... in meinem Westbeet blühen im Moment:

- Hornveilchen
- Kronenanemone
- Edelginster
- Azaleen
- Akeleien
- Königskerze

In den nächsten Wochen kommen noch Phlox und diverse Sommerstauden (Ziest, Himmelsleister) hinzu, danach blühen noch die Astern und davor blühten die Frühlingszwiebeln und Primeln
100D3874.JPG
100D3874.JPG (285.43 KB)
100D3874.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Kerstin,
danke. Das ist genau das Problem. Durch den frühen Sommerstart ist jetzt schon vieles fertig, was sonst noch blühen würde. Mein Pholx dauert noch, der Mohn ist schon auf dem Niedergang.
Ich mag halt gerne Winterhartes, jedes Jahr neu ist auch doof. Da fehlen mir einfach Überbrücker.
Die Hornveilchen blühen bei mir in den Kästen, die selbst ausgesäten noch nicht. Die kommen dann aber raus.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Blumensternchen,

deine Petunien sind zum schön.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Danke Peg, ich freue mich schon, wenn mal ganz viele Knospen gleichzeitig auf gehen, das sieht bestimmt voll schön aus
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wow,

son Prachtstück sieht man noch ned ma in nee Gärtnerei; echt toll

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.