Was bin Ich? amerikanische Gleditschie

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Mecklenburg/Vorpomme…
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2008

Gartenbesitzer

Hallo Leute, ich habe hier mal eine Frucht von irgendwas. Siehe Foto. wer kann mir sagen was das für eine Frucht ist bzw. von welcher Pflanze diese Frucht kommt. Ich bin gespannt auf eure Antworten und falls es von euch auch nur fragen gibt, werde ich noch einige weitere Hinweise für euch haben. Aber nun erst mal ohne diese. keine Angst, das ich euch jetzt testen will, ich weis wirklich nicht was das für einen Pflanze ist, möchte aber auch noch nicht sagen woher ich diese Frucht habe.
also bis dahin, Ulf

PS: der Schuh ist nur als Größenvergleich.
100_1703.JPG
100_1703.JPG (94.02 KB)
100_1703.JPG
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Woher ist die Schote denn, von draußen? Sie könnte von einer Robinie sein.


Edit: Ok, hast mich überzeugt: Gleditschie
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Mecklenburg/Vorpomme…
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2008

Gartenbesitzer

Hallo Leute! ich bedanke mich erstmal für die Informationen zu dieser Frucht. Ich habe mir nun dies Pflanze mal angesehen und festgestellt, das meine Frucht kleiner ist als die hier angegebenen. Nun habe ich mal ein Samenkorn aus der Schale genommen und stelle es hier noch mal rein.
Im übrigen ist diese Frucht, In einem Stadtpark aus einer kleineren Stadt in der Ukraine so ca. 100km vom Schwarzen Meer entfernt, gefunden worden.
Da es sich ganz sicher um einen Baum handeln muss, würde ich natürlich versuchen wollen, aus diesen Körnern Pflanzen zu ziehen. Aber wie mache ich das am besten. Ich bin ja nur eine Gartenbesitzer und keine Gärtner. .
Gruß Ulf
100_1706.JPG
100_1706.JPG (177.34 KB)
100_1706.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hatte der baum grob gefiederte blätter und stacheln irgnedwo, egal ob an manchen zweigen oder auch irgendwo am stamm, nur niemals überall, sondern eher sporadisch verstreut???

Gleditsia caucasica ?
Avatar
Herkunft: Mecklenburg/Vorpomme…
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2008

Gartenbesitzer

das kann ich leider nicht sagen, da ich im Winter dort war und die Frucht auf dem Boden lag..
Avatar
Herkunft: Mecklenburg/Vorpomme…
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2008

Gartenbesitzer

Hallo, an alle interessierten Pflanzenfreunde,
Ja, nun wollte ich mich noch mal für die Vermutungen euerseits bedanken. Da sich alle nicht 100% sicher waren, was ich denn da nur für Samen gefunden hatte, habe ich mir die Mühe gemacht und diese versucht zu ziehen. Raus gekommen ist dabei dieses. Siehe folgende Fotos.
100_1767.JPG
100_1767.JPG (100.86 KB)
100_1767.JPG
100_1766.JPG
100_1766.JPG (112.04 KB)
100_1766.JPG
100_1761.JPG
100_1761.JPG (155.07 KB)
100_1761.JPG
08.06.02.JPG
08.06.02.JPG (128.96 KB)
08.06.02.JPG
08.05.31.JPG
08.05.31.JPG (123.47 KB)
08.05.31.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Zeig mal die Fotos, bitte.
Avatar
Herkunft: Mecklenburg/Vorpomme…
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2008

Gartenbesitzer

sind doch schon da , war noch in Arbeit .. und was sagst dazu?
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Oh, wie hübsch! keine Ahnung Blätter wie ein Schlafbaum, die Schoten sind anders. Aber Du warst sehr erfolgreich, super!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das sind Gleditschien!
Schön gefiedert, ich mag die!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eindeutig Gleditschie,
hab sie auch
Avatar
Herkunft: Mecklenburg/Vorpomme…
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2008

Gartenbesitzer

So, nun ist es Herbst und die schönen Pflänzchen verlieren wohl ihr Blätter. werden jedenfalls gelb und trocken. da ich noch nie einem Baum im Topf selber gezogen habe, frage ich mal, was ich jetzt über die Wintermonate zu beachten habe damit die Gleditschie im neunen Jahr wieder wächst. (Wasser/ Sonne / Dünger usw.)
lg Gartenbesitzer
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Einfach stehen lassen

Hatte mein Töpfchen letzten Winter draußen gelassen, sogar ohne großen Schutz (naja, war ja auch nicht wirklich kalt),
Die Erde sollte aber nicht völlig austrocknen, denn so schnell erfriert da nichts, eher vertrocknet alles.

Dünger keinesfalls geben!

Dieses Jahr habe ich den Topf im Garten eingegraben, mal sehen wie die Pflanze durchkommt
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.