Warum wird meine Yucca-Palme immer braun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

So nun hab ich doch schonmal Bilder gemacht...auf dem ersten Bild sieht man so eine Art Gang wie rausgefressen und auf den anderen die Löcher??? Oder sind solche Gebilde bei der Art normal??
Wenn das nun ein Schädling ist soll ich mich geschlagen geben oder ist sie noch zu retten?? Hiiillffee!!!
DSCI0053.jpg
DSCI0053.jpg (140.53 KB)
DSCI0053.jpg
DSCI0051.jpg
DSCI0051.jpg (118.66 KB)
DSCI0051.jpg
DSCI0050.jpg
DSCI0050.jpg (131.01 KB)
DSCI0050.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Entweder bin ich gerade zu müde , denn für mich sieht das nicht nach Löchern aus, sondern nach einem ehemaligen Austrieb, der dann verkümmert und abgestorben ist - lange bevor du die Pflanze bekommen hast.
Das, was du siehst, ist die verkorkte Stelle.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Na das würde mich ja freuen wenn das so wäre!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

für mich sieht das auch nicht nach Fraßspuren oder anderen Viecherhinterlassenschaften aus , also alles im grünen Bereich
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Schon die zweite Meinung die mich aufatmen lässt!! jetzt müsste sie nur noch aufhören so blöde Flecken auf den Blättern zu bilden dann wäre ich happy!!!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Hallo ihr Lieben...News meines Drachenbaums:

Leider hat weder Umtopfen, noch weniger gießen noch Dünger geholfen...Sogar nen wesentlich größeren Topf hat sie bekommen und einen extra sonnigen Platz auf dem Balkon- doch es wird alles immer schlimmer statt besser!

MAL GANZ EHRLICH SOLL ICH SIE KÖPFEN ODER GLEICH WEG SCHMEISSEN??? SIE HAT ABSOLUT KEINE SCHÄDLINGE UND KEINE SCHLECHTEN WURZELN!!!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Das geht auch nicht von jetzt auf gleich. Das dauert einige zeit, bis sich sich regeniert hat.
Die braunen Stellen auf den vorhandenen Blättern gehen auch sowieso nicht mehr weg. Nur die neuen Blätter können dann schadfrei sein.
Wenn sie jetzt neue Blätter gemacht hat, die auch diese braunen Stellen haben, dann lag das daran, dass die schon in der Pflanze so angelegt wurden, als noch alles beim alten war.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Nun gut wenn du das schreibst dann wird es schon stimmen...soll ich die kaputten Blätter eigentlich entfernen? Sie hat unten zwei die ganz gelb bzw fast schwarz sind?? lg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich würde noch ein paar Tage abwarten, denn so schnell fängt sich eine Pflanze nicht, die umgetopft an einem neuen Standort steht.

Wenn es noch weiter sichtlich bergab geht, dann würde ich schneiden und neu bewurzeln lassen.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das wird auch nicht nur ein paar Tage dauern, das kann Wochen bzw. Monate dauern, bis du eine sichtbare Besserung siehst.

Sie muss sich ja jetzt auch erstmal an den neuen Standort gewöhnen UND sich in der neuen Erde festwurzeln. Da ist schon ein bißchen Geduld gefragt.

Wieviel giesst du denn jetzt?

Die unteren kaputten Blätter kannst du ruhig abmachen, wenn es dich stört.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Ich gieße wenn die erde ganz ausgetrocknet ist...ansonsten bekommt sie nichts ausser ab und an mal ein bisschen Dünger ins Wasser!
Hab die ganz abgestorbenen Blätter nun weggemacht
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dann hoffe ich mal für dich, dass du sie jetzt nicht überdüngst (neue Erde ist vorgedüngt) - ich lass Dracaenas und Yuccas auch mal gerne richtig durchtrocknen, also auch mal 2 oder mehr Wochen kein Wasser, das vertragen die auch ganz gut; jedenfalls besser als zuviel.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Ok danke dir jeder Tip ist Gold wert...dann lasse ich nun mal alles für mindestens drei Wochen!!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wenn sie die Blätter schlappen lässt, dann giessen
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Im Moment lässt sie ihre Blätter leider grundsätzlich hängen... das Schlimmste ist der Schaden an den Blättern sieht richtig schlimm aus...vor allem habe ich nun die unteren alle weg gemacht weil die meiner Meinung nach abgestorben waren...nun sieht sie natürlich ewig kahl aus!! Wachsen die überhaupt jemals nach unten herum?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.