warum blüht meine Passiflora nicht?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ich habe an meinem Badezimmerfenster eine selbstgezogene Passiflora stehen. Sie ist schön grün und wächst auch immer wieder ein Stückchen, aber auch nach mehreren Jahren zeigt sie keinerlei Blütenansatz.
Was könnte der Grund dafür sein?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Blumbärchen,

um dir Antworten geben zu können, wären einige Informationen über Standort, Lichtverhälnisse, Düngegaben u.s.w. nötig.

Außerdem wäre es auch Interessant zu wissen, was es für eine Passionsblume ist und ob diese aus Samen oder durch Stecklinge vermehrt wurde.
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Wie alt ist die Passionsblume denn?
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

also die Pflanze ist aus einem Maracujasamen gezogen, steht an einem sehr hellen Fenster der Nordseite und hat weil Badezimmer auch nicht zu trockene Luft. Gedüngt wird sie wohl eher selten.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

MSTN:
so ca.3 Jahre dürfte die Pflanze alt sein
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn es eine gelbe Frucht war (Maracuja) dann ist es P. edulis f. flavicarpa.
Bei ihr ist bekannt, das sie manchmal erst ab einem Alter von 4-5 Jahren blüht.
Sie kann aber durchaus schon im 2. Jahr blühen.

Der helle Standort ist gut, sie ist eine Sonnenanbeterin!
Düngen must du auf jeden Fall regelmässig.
Passis sind starkzehrer.
Ich gehe mal davon aus, das du handelsüblichen Dünger verwendest, dann kannst du ihr ruhig 2 mal in der Woche etwas davon geben.

Hast du im Sommer die Möglichkeit sie raus zu stellen?
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Die meisten Passionsblumen bilden erst nach ein paar Jahren Blüten (dies gilt nur dann, wenn man sie ausgesät hat (bei Stecklingen geht's schneller)).
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

MSTN
Wie definierst du nach ein paar Jahren?
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Taddy, meinst Du der Balkon auf der Südseite würde ihr im Sommer bekommen?
Ja den Dünger den ich verwend ist allegemein für Grün- und Blühpflanzen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn du sie langsam an die Sonne gewöhnst (Gefahr von Sonnenbrand) wird sie es lieben.

Wie gesagt, von dem Dünger kann sie ruhig 2 mal in der Woche was bekommen.
Noch besser wäre höher konzentrierter.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Gut, dann werde ich sie mal mästen......
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

MSTN,
also ich hab schon viele Passis aus Samen gezogen und viele davon blühten schon im ersten Jahr.....vielleicht liegt es ja daran, dass ich die schon sehr früh immer oben kappe und somit schnell eine stärkere Verzweigung und somit auch noch einen dickeren Stamm fördere.....dass mit den Jahren stimmt nicht immer so ganz....außerdem ist das auch Arten-abhängig.....nimmst du eine Decaloba-Art, dann blühen die fast alle im ersten Jahr.

@ all,
also ich sääe Passis gerne im Herbst aus, dann hat man meist die besten Voraussetzungen, im kommenden Sommer Blüten an seiner Pflanze zu haben.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Helligkeit - also der Standort - darüber entscheidet, ob deine Pflanze blüht.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hm, ich habe vor einer Woche meine knapp einjährige edulis Black Beauty umgetopft und gekürzt und hoffe ganz dicke, dass sie vielleicht schon blühen wird???
Mitte Mai wollte ich sie auf den Balkon stellen.

VG

Rinny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo itschi!
Du schreibst, dass Du Deine aus Samen gezogenen Passis schon sehr früh kappst,
damit sie sich gut verzweigen.
Ab welcher Größe, bzw. Höhe machst Du das?

Liebe Grüße vom Mausezahn
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.