Warum blüht mein Zitronenbaum nie?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bringt mich irgendwo sicher weiter - ich muss es aber in Ruhe lesen, was hier nicht geht.
Ich hab den Link aber schon an meine Privatadresse weitergeschickt. Danke!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo. Hab da mal ein Frage. Ich habe einen Zitronenbaum ca 60 cm groß. Er hat kleine grüne Früchte dran die jetzt vereinzelt leicht gelb werden und abfallen. An was kann das liegen??
Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könnt


Gruß Flo
Avatar
Herkunft: Zirndorf
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010

Nightangel

Zitat geschrieben von Anonymous
Selbstgezogene Zitrusbäume blühen nicht. Meiner ist schon 40 Jahre alt und über 2 Meter hoch. Ich liess ihn veredeln. Jetzt blüht er regelmässig und ist jedes Jahr voller Früchte. Ein Traum.
Tipp: Im Winter kühl und hell stellen, nicht austrocknen lassen. Wenn er zu gross wird, kann er beliebig im Frühjahr geschnitten werden, aber oberhalb der Veredelung. Er schlägt sofort wieder aus. Im Sommer unbedingt ins Feie stellen. Wintergärten sind ungeeignet: Keine Winterruhe und viel Schädlinge.

Gruss Guido


Hallo Ihr Lieben,

das stimmt überhaupt nicht das selbstgezogene nicht blühen.

Meine zwei bis drei Jahre alten, einen guten halben Meter großen Bäumchen haben letztes Jahr geblüht.

Liebe Grüße Eve
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Eve und herzlich willkommen hier im Forum!

Hast Du vielleicht ein Foto von den Bäumchen mit Blüte?
Und mich würde interessieren, wo Du die stehen hast? Hast Du dafür besondere Bedingungen?... weil ich glaube, hier hat das noch keiner geschafft, nen selbstgezogenen Zitrus nach nur zwei oder drei Jahren zum Blühen zu bewegen...
Vielleicht können wir uns ja bei Dir noch was abgucken...
Avatar
Herkunft: Zirndorf
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010

Nightangel

Zitat geschrieben von Indigogirl
Hallo Eve und herzlich willkommen hier im Forum!

Hast Du vielleicht ein Foto von den Bäumchen mit Blüte?
Und mich würde interessieren, wo Du die stehen hast? Hast Du dafür besondere Bedingungen?... weil ich glaube, hier hat das noch keiner geschafft, nen selbstgezogenen Zitrus nach nur zwei oder drei Jahren zum Blühen zu bewegen...
Vielleicht können wir uns ja bei Dir noch was abgucken...



Hallo Indigogirl

Bild werde ich suchen ob ich eins habe.
Leider kann ich kein aktuelles schicken.
Da wir im Tiefsten Winter umziehen mussten
und meine Pflanzen durch die Bank fast alle erfroren sind.

Ich hatte ihnen keine besondere Pflege zukommen lassen.
Hatte Sie allerdings beim ersten Sonnenstrahl wen`s nachts nicht mehr gefroren hat rausgestellt,
in die pralle Sonne (nach eingewöhnungsPhase) von Früh bis Abends und nach bedarf gegossen.
Gedüngt hab ich sie glaub ich alle zwei Monate mal.
Nur regelmäßig umgetopft da Sie gewachsen sind wie der Teufel.

Liebe Grüße Eve
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich habe einen Kern in Blumenerde gepflanzt und da ist jetzt was rausgekommen.Ich habe mir einen Zitrusdünger gekauft und möchte fragen, wie ich ihn pflegen kann. Wann sollte ich ihn veredeln? Kann ich ihn auch mit meinem bei Aldi gekauften Baum veredeln?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Moin,
mein Zitronenbaum, im Herbst 1981 aus einem Samen gezogen, blüht dieses Jahr das erste mal richtig kräftig mit ca. 500 Blütenknospen. Vor 6-7 Jahren hatte ich die ersten Blüten entdeckt, max. 10-15 Stück im Jahr.
Vielleicht lag es an einer "bewußten Trockenphase" im Frühjahr. Grundsätzlich brauchen Zitronenbäume aber über 20 Jahre für die erste Blüte.
Viele Grüße, JHG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo JHG,
hast du von deinem Baum vielleicht ein Foto für uns? Das würde ich gerne sehen!
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2010

madik87

Oh wahnsinn!

Das macht einem echt Mut!!!
Vielleicht sollte ich mir doch noch mal eine zulegen
Habt ihr villt. ein paar Tips für mich?
Sollte ich lieber einen kaufen? Wenn die solange zur Blühte brauchen...
Muss ich bei den Bäumchen etwas beachten in der Pflege?
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

schau doch mal unter diesem Beitrag, da findest du ganz viele Beiträge zum Thema.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2012

Julian_D

Sehr Aufschlussreich der Thread. Danke!

Anmerkung der Moderation: Signatur wurde entfernt. Bitte setz Links zu externen Seiten ausschließlich ins Profil.

Okay mach ich danke für den Hinweis!
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Liebe Zitronenfreunde,

wer mal schaut, wo ich lebe, wird mir spontan recht geben: Wenn sie bei IHR nich blühen....wo dann???
Also mein Zitronenbäumchen hat sage und schreibe 9 Jahre gebraucht. Es stand in der Erde, normale Bedingungen, ich hab's gekauft (! schon so ca. 50cm gross) und trotzdem hat's nix genützt. Ich versteh auch nich, warum es so ganz schlaue zu kaufen gibt, die eine oder 2 Riesenzitronen dran hängen haben, aber auch nur knapp einen Meter gross sind....
Hier mal ein Foto von heute. Ich wiederhole: im frühen Frühjahr 2000 gepflanzt...hat erst seit 3 Jahren überhaupt mal eine Frucht am Baum. Gleiches gilt für die Orange, die davor steht. Der Zitronenbaum ist jetzt gerade mal einen Meter und was noch hoch....
Wir haben alles versucht: ordentlich Erde auflockern, Pferdemist untermischen, Kunstdünger, nix hat geholfen. Irgendwann sagte GG, entweder er macht jetzt oder ich brauch den Platz für was attraktiveres. Und prompt....

Unerklärlich.

Liebe salentinische Grüsse
Claudia
P2150006.JPG
P2150006.JPG (833.13 KB)
P2150006.JPG
P2150004.JPG
P2150004.JPG (888.63 KB)
P2150004.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ist der denn veredelt?
Ansonsten würde ich sagen (wenn nicht veredelt), ist das der normale Zitrus-Zyklus- die brauchen einfach länger, um aus der Jugendphase draußen zu sein, erst dann können sie Blüten und Früchte bilden.
Die kleineren, an denen schon Früchte hängen, sind alle veredelt.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2013

Stella73

die stehen draußen im garten? im winter auch?

ist diesjahr auch wieder sol viel dran?





LG Stella
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.