Wann trägt eine Kaktusfeige Früchte ???

 
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Hallo
ich habe mir letztens eine Kaktusfeige aus dem Supermarkt geholt
und auch schon im internet nach einpflanzen usw. gesucht
, dabei hatte ich herausgefunden das sie sogar bei uns Früchte tragen kann.
Jetzt ist meine frage ab wann können selbst ausgesäte Kaktusfeigen früchte kriegen

tut mir leid falls es die frage hier schon gab ich hatte es
, aber dann leider nicht gefunden
Danke im voraus für Antworten
Avatar
Herkunft: Hockenheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

andyh32

Hallo joel,

die einfachste Art diese zu vermehren ist wenn du ein "OHR" nimmst und dieses in Kakteenerde steckst nur so nebenbei bemerkt dann hast du schonmal etwas zeit gewonnen
Ich hatte dieses Jahr eins bekommen und da hat es wunderbar geklappt. Wie lange die brauchen zum blühen is schwer zu sagen, alle die ich bis jetzt im urlaub gesehen habe waren schon recht groß gewachsen und da Kakteen relativ langsam sind was das angeht denke ich man muss sich da schon ein paar jährchen gedulden.
Bin aber selbst auch mal gespannt ob da jemand schon Erfahrung mit hat
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

andyh32, danke für die Antwort
das mit dem Ohr hatte ich auch schon gehört
aber keiner von meinen Bekannten hat eine Kaktusfeige...
und im Internet will ich eigentlich auch keine bestellen
vielleicht weis ja einer wie lange es ungefähr braucht
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dauert das ungefähr 20 Jahre.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Danke für die antwort Hobby_Gaertner

Vielleich kauf ich mir doch eine
Avatar
Herkunft: Hockenheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

andyh32

Oha na wenn das wirklich so lange dauert dann nehm ich mir das nächste mal im Urlaub einen größeren mit
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo liebe Opuntienfreunde,

ich hab eine kleine winterharte Opuntie, die blüht jedes Jahr. Macht auch kleine Früchte. Die sind allerdings nicht essbar.

Hab mir jetzt erst kürzlich ein Opuntienohr einer großen Sorte gekauft. Mal sehen wie die sich entwickelt.
Selbst wenn die irgendwann blüht, wird unser Sommer nicht ausreichen um die Frucht ausreifen zu lassen. Ich würd mir da keine große Hoffnung machen auf essbare Früchte. Eine Blüte wäre schon ein Erfolg!

forum/album_cat.php?cat_id=1904&user_id=13729

das ist die kleine winterharte Opuntie. Hab leider grad kein Bild mit Blüte zur Hand.

liebe Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei einer (winterharten) Opuintia humifusa könnte man die Früchte theoretisch auch essen.
Man muß sie über Winter dranlassen, zum Reifen in der nächsten Saison - und ich weiß nicht inwieweit das die Blüte im Folgejahr einschränkt. Dann schäle ich die Früchte, aus Angst vor unsichtbaren Glochiden, und das bißchen, was dann übrig bleibt (50% sind eh Kerne), kann man essen. Schmeckt wie verwässertes künstliches Himbeeraroma; und das Zeug klebt überall - abfärben tut es vermutlich auch, wenn man nicht aufpaßt.

Also auf jeden Fall interessant, aber nichts, was den Aufwand lohnt.



Es müßte aber auch noch eine Opuntie geben, von der die Mexikaner die "Ohren" essen, und nicht die Früchte. Als Salat und so. Den Namen habe ich jetzt nicht zur Hand.
Aber so langsam, wie die Pflanzen bei uns im Vergleich zu Mexiko wachsen, braucht man sicher verdammt viele Pflanzen, um da tatsächlich ab und zu eine Portion zusammen zu bekommen.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Hey

falls das noch jemand mitliest:
ich hab mir jetzt vor ein Paar tagen eine Opuntie gekauft die voll mit früchten war und ich kann nur weiterempfehlen sich so ein Ohr zu kaufen, weil die Früchte im suppermarkt im vergleich eig. nur nach Wasser schmecken und das warten bis eine Ausgesäte Früchte bekommt hält ja niemand aus
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2013

*Angie*

Hallo!

Bin in Spanien wohnhaft und kann vielleicht was hilfreiches zu Thema beitragen. Hoff ich

Also der Feigenkaktus blüht in unserer Region (Alicante) im Mai. Gibt gelb blühende und rot blühende. Da ich jetzt nicht so drauf geachtet habe sind meine Angabe leider nicht ganz genau aber ich denke die Blüte dauert recht lange, mindestens 3-4 Wochen und anschließend, oder währenddessen bildet sich die Feige darunter, bzw. wächst heran.

Im Moment sind die Feigen grün, weil gerade erst die Blüte abgefallen ist. Wenn ich mich recht erinnere sind die so im September reif. Ich achte nicht so darauf weil ich die Kaktusfeigen nicht besonders mag. Aber meine Nachbarn machen immer Marmelade draus und letztes Jahr erinnere ich mich waren wir im September zu grillen dort und da gab es besagte Marmelade die er gerade gemacht hatte.

Mein Kaktus ist jetzt ca. 8 Jahre alt, aber er "feigt" schon seit einigen Jahren. Ich kann das alter des Kaktus in etwa einschätzen, da wir vor acht Jahren dieses Haus gebaut haben und ich den Kaktus aus einem "Ohr" pflanzte.
Feigenkaktus2.jpg
Feigenkaktus2.jpg (175.73 KB)
Feigenkaktus2.jpg
Feigenkaktus1.jpg
Feigenkaktus1.jpg (176.39 KB)
Feigenkaktus1.jpg
Feigenkaktus.jpg
Feigenkaktus.jpg (180.75 KB)
Feigenkaktus.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.