Wann blüht eine Madgaskarpalme?

 
Avatar
Herkunft: Holtendorf
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2012

Eukalyptus92

Mein Oma hat eine sehr alte Madagaskarpalme ( Pachypodium lamerei )

Die Pflanze ist 130 cm hoch, ihr Stamm hat einen Durchmesser von 25 cm und hat eine Verzweigte Krone. Jetzt will ich mal wissen wann sie blüht.

PS: Sie ist 29 Jahre alt und steht im Sommer immer draussen
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Eine Madagaskarpalme kann ab einer Stammhöhe von 1.20m blühen.Du musst sie jedoch wie alle Sukkulenten kühl überwintern,das sie Blüten ansetzt.
Das sie im Sommer draussen steht ist sehr gut.
Im Winter sehr kühl um 8Grad und sehr wenig Wasser.
Jedoch sing Madagaskarpalmen bei uns nicht sehr blühfreudig.
In Ihrer Heimat werden sie bis zu 10 Meter hoch .
Da kannst du dir bestimmt vorstellen,wie lange sie braucht für die erste Blüte.

Aber gib nicht auf bei schon so einem großen Exemplar.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

mmm, ich bin anderer Meinung. Pachypodium lamerei kommt von Madagaskar - so kalt wird es da nicht. Sie kommen aus dem Süden Madagaskars, ZB Tuleara, da wird es kaum unter 20°C

Im Winter 8° und im Sommer draußen halte ich zum Blühen für zu kalt, in D jedenfalls. Mein Rat wäre, im Winter nicht unter 15° zu gehen und im Sommer die wärmste Stelle am Südfenster zu wählen, dann nicht dursten lassen. Groß genug könnte sie sein.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Ja,mit der Witterung geb ich dir schon recht.
Wenn die Pflanze aber einen Regenschutz hat,ist es im Sommer draußen besser.Die Sonneneinstrahlung ist dann höher.
Bei den Überwinterungstemperaturen habe ich sehr gute Ergebnisse .Meine Sukkulenten blühen super.
Sie stehe aber auch sehr hell.
Auf der Fensterbankist näturlich ideal,aber die Madagaskarpalme ist ja schon sehr groß.Ist die Frage,ob sie noch draufpasst?
Aber auf jeden Fall,braucht sie im Sommer regelmäßig Wasser und Dünger.
Avatar
Herkunft: Holtendorf
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2012

Eukalyptus92

Also auf die Fensterbank passt sie schon seit drei jahren nicht mehr.

Sie war nehmlich erst eine Zimmerpflanze, aber wo sie dann zu groß wurde habe ich zu einer Kübelpflanze (umprogrammiert).Im winter muss sie leider bei 18-20 grad Celsius Überwintern!
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

wenn du nur diese Möglichkeit hast,muss es auch so gehen.
Du solltest nur darauf achten ,das sie volle Sonne bekommt und erhöht steht (Blumenhocker).
Aber solange sie sich bei dir wohlfühlt und gut wächst sollte es kein Problem sein.

Vielleicht solltest du mal probieren im Winter sehr wenig zu giessen (künstliche Winterruhe) um so die Blütenbildung anzuregen.

Viel Glück.
Avatar
Herkunft: Holtendorf
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2012

Eukalyptus92

In den meisten Jahren hat sie die Blätter im Winter Abgeworfen, aber dieses Jahr hat sie die Blätter Behalten, weil sie einen Vollsonnigen Standort hat (vor der Terassentür). bin aber sehr froh dass sie so gut Gewachsen ist, weil die meiner Tante Eingegangen ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.