Wandgestaltung Fliesen Delphine

 
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Mein Treppenhaus bekam einen neuen Look, hab die Idee heut auch im Haus des Meeres in Wien entdeckt, nur wars dort anders umgesetzt
IMG_1912.jpg
IMG_1912.jpg (75.08 KB)
IMG_1912.jpg
IMG_1910.jpg
IMG_1910.jpg (74.43 KB)
IMG_1910.jpg
IMG_1827.jpg
IMG_1827.jpg (30.6 KB)
IMG_1827.jpg
IMG_1826.jpg
IMG_1826.jpg (44.64 KB)
IMG_1826.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sieht spitze aus

Wie hast du das gemacht, das sind doch Fliesen! Hast du die auseinander gebrochen? An sowas traue ich mich absolut nicht ran
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
dafür gibt es doch in jedem Fliesenladen 2.Wahl....oder sogar die schon beschädigten Fliesen.....dann schön zerkloppen....schöner Aggressionsabbau...und wenn die Aggressionen dann weg sind, dann kommt der entspannende Teil....das Mosaik anfertigen....

laudi,
wunderwunderschön, deine Delphine....
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Zuerst mit Blei vorgezeichnet, bei ca 2m etwas schwierig, das die Proportionen passen, dann bei einem Bauhaus Fliesen die mir gefielen in passender Menge besorgt und zerdeppert, mit der Zange dann in passende Teile geknackt und in den bereits aufgetragenen Fliesnkleber eingelegt, mit Wasserwage auf die Waagrechte kontrolliert, so daß es keine Vertiefungen gab, wenn das Fliesenstückerl zu tief drinn war, dann schnell raus und Kleber nachgefüllt, einen Tag trocknen und dann mit Fugenmasse ausfüllen, abwaschen und hinterher hab ich die Wand frisch mit hellblau augemalt, mit dunkelblauer Dispersionsfarbe die Wellen angedeutet und mit Goldglitter am nächsten Tag verziert, so daß die Wellen leuchten,
hat Spaß gemacht, auch wenns Aufwendig war, aber die Mühe wars allemal wert, hab immer noch jeden Tag Freude drann, wenn ich vorbeigehe,
ich mach viele Sachen dieser Art, aber ich vergeß immer zu fotografieren
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

das ist wunderschön geworden wirklich klasse !

Ich würd sowas auch gern mal machen....vll ein schönes Puschel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn ich zu sowas Lust hätte würde ich gerne meinen Küchentisch mit sowas gestalten. Da ist Linoleum drauf, aber irgendwie habe ich Angst, dass ich den verhunze.

Laudi! Klasse Arbeit
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Einfach vorher mal im Kleinen ausprobieren, zb an einem Blumentopf, da kann man dann mal Erfahrung sammeln, danach weiß man dann schon, ob man sich an so ein Großprojekt ran trauen kann
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi, laudi,

wie machst Du das mit den Fliesenkanten? Sind die nicht scharf, wenn Du die Fliesen zerdepperst? Habe auch noch einen alten Tisch, den ich mal verschönern würde.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@laudi

Da fehlen mit fast die Worte! Eine wirklich gelungene, wunderschöne Arbeit! Gratuliere, da kannst du stolz darauf sein!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Laudi,



Herzlichen Glückwunsch zu der sehr gelungenen und sauber ausgeführten Arbeit. Das hast Du wirklich einwandfrei hinbekommen.

Hallo Mel,

warum versuchst Du dich nicht mal an einem alten Gartentisch???

http://www.frag-mutti.de/tipp/…6nern.html

Da kann man offensichtlich günstig etwas ersteigern.
Ich muss da gleich mal selbst stöbern
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Danke

@Wastel

Die Kanten hab ich mit Bandschleifer bearbeitet, daher sind sie nicht mehr so scharf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.