Walnuss rollt Blätter ein

 
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2011

Univac

Hallo liebe Freunde der Pflanzen,

ich bin nach einigen Erfahrungen und langer Zeit mal wieder hier online- heute mit einem kleinen Anliegen bzgl. meines neuen Walnuss - Schützlings. Ich habe das Bäumchen vor einiger Zeit bekommen und muss es leider vorerst im Kübel ziehen. Ich bin mir bewusst, dass ein Auspflanzen besser wäre, aber da ich als Student zurzeit ganz woanders wohne, steht das wohl nicht zur Wahl...

Jedenfalls habe ich offensichtlich nicht alles mit der Pflege richtig gemacht. Das Bäumchen kümmert seit einigen Wochen vor sich hin. Begonnen hat das Ganze nach der Schlechtwetter-Periode, die sicher nicht nur in Thüringen gestört hat. Ständiger Regen und nicht genügend Zeit zum Abtrocknen haben Blattflecken entstehen lassen. Soweit okay, nur ist es ja nun schon seit ca. 2 Wochen wieder recht warm bei uns, aber das Bäumchen sieht immer schlechter aus. Ich habe ihn bewusst mehrere Tage nicht gegossen, in der Annahme, dass der Baum erst mal wieder vernünftig trocknen muss und habe ihn dabei wohl etwas zu lange dursten lassen, fürchte ich. Viele der Blätter werden von außen her braun und rollen sich langsam ein. Zudem wächst kaum etwas nach. Das liegt sicher an der Wurzel, die Vorrang hat, aber ein wenig Sorgen mache ich mir schon.
Habt Ihr irgendeinen Tipp, was ich tun kann, damit mein Bäumchen sich schnell besser fühlt?

Vielen Dank Euch schon einmal,
mit lieben Grüßen,
Univac.
DSC_1394.JPG
DSC_1394.JPG (3.19 MB)
DSC_1394.JPG
DSC_1396.JPG
DSC_1396.JPG (2.71 MB)
DSC_1396.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3739
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13043

Loony Moon

Hmm, die Frage für mich ist, wie tief der Topf ist.
Denn bei meinen jungen Walnüssen habe ich sehr schnell festgestellt, dass die kaum dem Keimlingsstadium entwachsen, sofort tiefe Wurzeln ausbildeten. Allerdings sind die auch frei ausgepflanzt!

Ich vermute mal, dass deine Walnuss auf die mangelnde Tiefe reagiert und schon deshalb die Blätter abwirft.
Falls du ihr was Gutes tun willst, gib ihr die Freiheit, sprich, pflanze sie aus.

Meine jungen Walnüsse danken mir diese Freiheit ... schau mal ziemlich weit hinten. Auch wenn "nur" ein bissel Stamm zu sehen ist.


pflanzung-unter-tannen-t84062-15.html
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2011

Univac

Der Topf ist. ca. 80cm lang und die Walnuss kaum 2 Monate darin. Meinst Du, dass sie schon den Boden erreicht hat?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3739
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13043

Loony Moon

Kann ich nicht als Ferndiagnose beurteilen, wie tief die Wurzel geht.

Nä, Spaß beiseite.

Für mich las sich das Ganze, als wäre seit den Frühjahrssintfluten die Pflanze im ganzen Topf geblieben.
Der Topf hat Abzugslöcher und hoffentlich auch etwas fette Erde drin, also ein bissel Lehm in der Blumenerde??
Fehlende Nährstoffe wären eine weitere Option, warum sie schon jetzt die Blätter hängen lässt.

Ich würde einfach mal vorsichtig im Topf graben, um zu prüfen, wieviel Platz die Wurzel einnimmt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.