Vorstellungen und Begrüßungen 2012 - 2024

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2012

bagamani

Danke an alle....................
Avatar
Beiträge: 167
Dabei seit: 12 / 2012

Mursik

hallo,

bin auch neu hier, ich heiße tatjana und wohne in deutschland.
wir haben ein häuschen mit kleinem, komplett verwahrlosten garten gekauft und ich habe mich an allem versucht was sich nicht gewehrt hat.
vorher hab ich immer "onlinekurs" belegt (die videos im internet angeschaut) wie man was macht und dann ab in den garten und ausprobieren.
so habe ich die obstbäume, sträucher und weinrebe geschnitten und mein mann lacht sich schlapp über mich weil manches schief läuft.
nach dem ich mir angeschaut hab wie ich mein apfelbaum wieder in form bringe und den baum in frühling kurz und klein geschnitten hab... hat der sich als kirsche entpuppt

nu sieht ihr das ich ein schwerer fall bin und betreut werden muß

ich erhoffe von forum das ich hier hilfe und tipps bekomme, wie ich was am besten machen kann,
und es muß noch so vieles gemacht werden!
terasse will ich mit kieselsteinen, wie im süden, auslegen
beet für moosbeeren und heidelbeeren wird im frühling angelegt
kaputter gewächshaus aus aluminium gerüst und einfacher verglasung soll irgendwie gerettet werden
kräuterbeet wäre auch ein traum
und noch viele viele andere projekte

vlg mursik
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Willkommen Mursik,bei den Pflanzenverrückten
Du wirst sicher viele Tips hier bekommen und kannst auch viel nachlesen hier...
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo Ihr

erstmal @ Mursik: das ist ja echt süß mit dem Apfelbaum und überhaupt: Willkommen im Forum!

und @ romily: meine Clivie ist auch ein Erbstück meiner Oma, entsprechend liegt sie mir am Herzen.

bin ja auch noch ziemlich neu hier im Forum und habe mich hier noch nicht vorgestellt, aber na ja, ihr werdet mich schon noch kennenlernen

Meine tragische Veranlagung wurde mir schon früh bewusst, doch es dauerte einige Jahre stillen Verlangens bis meine Eltern Einsicht übten und mir unter Vorbehalt einen Efeututensteckling anvertrauten. Es war der Beginn einer endlosen Leidenschaft....
Leider stoß ich während meiner jungen Entwicklung weiterhin auf Unverständniss, ich durfte meinen Pflegling 'nur' um drei Kakteen erweitern, weil man ja in den Urlaub fährt und die Nachbarn zu untauglich seien als Pflanzensitter. Ein traumatischer Lebensabschnitt, der bis heute nicht ganz überwunden ist.
Als das erste Mal ein Garten in mein Leben trat, war ich postpupbertär, aber glücklich. Leider nur vier Jahre lang, das Schicksaal beschloss...
..na ja egal, viele Jahre später, ich hab's geschafft: ich bin ein GREENIE!

CL
Avatar
Beiträge: 167
Dabei seit: 12 / 2012

Mursik

vielen lieben dank!

ja, mit der kirsche war sehr ärgerlich, den baum im frühling zu schneiden. somit gabs fast keine kirschen und die die da waren, haben die vögel und würmer unter sich geteilt. ich hatte paar kirschkerne abbekommen.
und die hachbarn hatten auch ihren spaß
den hab ich sehr ordentlich zusammen geschnitten, wie im video gesagt wurde:
alle kreuzende äste,
alles was ins baum rein wächst,
fast alle wasserruten,
konkurrierende äste, alles weg
wunschzustand "jedes blatt bekommt sonne ab" habe ich voll erfüllt

so ist das leider mit den großstadtmenschen, da hat man mehr ahnung von exotischen pflanzen weil man die meist zu hause hat, und im garten die kirsche vom apfel nicht unterscheiden können
aber ich lerne schnell und gerne!


lg mursik
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Sie singt dein Willkommenslied:



WiLLKoMMEN !
Avatar
Herkunft: Graben
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2012

Makke

Hallo, liebe Mit-user!

Ich habe jetzt schon ein wenig dieses Forum benutzt, um ein paar nützliche Tips zu ergattern
Nun möchte ich mich einmal vorstellen, und ich hoffe, dass ich in diesem Forenbereich richtig bin^^

Ich heiße Markus, 23, komme aus Bayern (Graben), studiere Physik in Augsburg und seit einigen Monaten hat mich der "Grüne-Wahn" gepackt!
Im Sommer hab ich ungarische Paprika in meinem Zimmer gezogen, und dann im Garten eingepflanzt.
Ich weiß, die ganzen Pro's unter euch werden darüber lachen, da es ja "nur" Paprika ist, aber das war so toll den kleinen Pflänzchen beim Wachsen zuzusehen, dass man einfach euphorisch werden musste! Es waren dann am Ende des Sommers auch reichlich Früchte dran. Ziemlich scharf aber super lecker

Jetzt habe ich mir 3 Zimmergewächshäuser, 2 Pflanzenlampen und 3 Heizmatten mit Thermo und Zeitsteuerung gekauft.

Dort ziehe ich gerade Riesenbambus (Dendrocalamus giganteus), Küsten- und Berg-Mammutbäume,
Palisander und Erdbeerbäume.

Der Bambus und der Mammutbaum sind schon gekeimt. Je ca 4 von 6 Samen.


Für diese Pflanzen hab ich mich eben in diesem Forum informiert, und da mir das so Spaß macht, und die Tips hier echt toll sind, habe ich mich entschlossen zu registrieren.
Und dazu finde ich gehört es sich vorzustellen.

Demnach sage ich "Grüß Gott Miteinander" und wünsche schon einmal eine tolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße

Markus
IMAG0061.jpg
IMAG0061.jpg (649.74 KB)
IMAG0061.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hier bist du richtig, ich hab dich mal verschoben.

Herzlich Willkommen bei uns Greenen, Markus!

Natürlich auch noch ein Herzliches Willkommen an Musik, bagamani, romily und alle anderen Neulinge!

Ich freue mich darauf greene Beiträge von euch zu lesen!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Hi Markus
Habe gleich einen Tipp, ich würde die Pflanzenlampen etwas weiter nach unten machen, so bekommen die Sämlinge mehr Licht und vergeilen nicht so schnell.
LG
Avatar
Herkunft: Graben
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2012

Makke

Danke für den Tip! Werde ich sofort machen! Super. Ihr seid spitze!
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo in die Runde. Also mein Name ist Werner und bin, unter anderem, auch Sukkulentenliebhaber. So hat es sich im lauf der Zeit ergeben, dass ich aktuell eine kleine Sammlung von ein paar Hundert Pflanzen in einem kleinen Gwh pflege. Darunter sind allerdings keine Caudex bildende Pflanzen. Keine Caudexpflanzen? Oh nein, zwei sind bei uns auch in Pflege und zwar Adenium. Höchstwahrscheinlich A. obesum und die sind schon über 10 Jahre bei uns. Eine Caudex bildende und ein Stecklingspflanze. Die werden allerdings in der Wohnung gepflegt, im Gwh ist dafür leider kein Platz mehr und im Winter ist es dort zu kalt. Auch habe ich schon erfolgreich Pflanzen durch Samen von einer der Pflanzen hochziehen können. Allerdings ist das auch schon viele Jahre her und die Nachzucht wurden damals ausnahmslos abgegeben. Neuerdings ist meine ‚Alte Liebe’ zu den Adenien wieder erwacht und daher habe ich heuer ein paar Samen und Pflanzen zugekauft. Dadurch sind schon Adenium-Sämlinge am auflaufen, ich konnte es halt nicht abwarten. Die Ersten wurden schon am 22.11.12 versenkt und sind mittlerweile fleißig am wachsen.
Sodele, das war’s mal grob...

Ps: Danke fürs verschieben. Fehler erkannt. Hätte statt ‚Neuer Beitrag’ wohl ‚Antworten’ nehmen sollen…
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo horreum

herzlich willkommen

du hast den fehler gut erkannt ist auch nicht weiter schlimm

ich wünsche dir weiterhin viel spass im forum
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

hallo Werner, erst mal herzlich Willkommen! Besuch uns doch mal hier im Adenium-Thread! Och bin schon richtig gespannt auf Deine Wüstenrosen. So alte habe ich nämlich noch nicht gesehen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007


EIN HERZLICHES WILLKOMMEN AN ALLE NEUEN
Bin schon sehr gespannt auf die vielen neuen Beiträge, und bin sicher, dass hier in diesem Forum für alles eine Lösung gefunden wird.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo und Danke für das herzliche Willkommen.
@ Lorraine, da werde ich mich doch mal baldigst dort melden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.