Vorschlag zur Pflanzenbestimmung-Datenbank

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich möchte gern einmal zu folgenden Thema einen Anstoß geben:

Da ich immer wieder auf der Suche nach Samen (wie sie aussehen) bin, ist mir aufgefallen, dass hier eine wunderbare DB(Datenbank)
vorhanden ist.
Da ja sehr viele Samen sich, wie auch Pflanzen, wiederholen, ist es da vielleicht möglich, diese in die DB des jeweiligen Pflanzensteckbriefes einzubinden?
Mir ist es nicht möglich in meiner Bestimmungsfrage "Samen-wer sind wir?" meine Bilder erneut mit den nun vorhandenen bestimmten Samennamen umzubenennen.
Daher könnte man diese Bilder doch super nutzen und sie in der DB zu verwenden. So spart man sich auch, demjenigen,
der hier nach der Bestimmung fragt, öfters zu sagen "bitte benutzt die Suchfunktion".
Natürlich müsste ein spezieller Hinweis angebracht werden, so dass man von Anfang an die DB nutzt, somit eindeutig drauf verweisen,
dass da auch Samenbilder vorhanden sind.

So, ich hoffe, euer alle Interesse damit geweckt zu haben und bitte um eine rege Diskussion.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die fotos von samen mit in die pflanzensteckbriefe einzubringen find ich gut!
ich wollte eigentlich auch schon längst mal eine fotodatenbank zu den gesammelten schatzkistensamen anlegen, aber irgendwie komm ich nie dazu, und dann wollt ich immer noch meinen ex fragen, ob wir noch einen funktionsfähigen scanner haben, weil ich denke, dass sich die meisten samen doch sehr viel leichter einscannen, als fotografieren lassen!
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ich finde die Idee grundsätzlich auch gut. Habe auch einige Samen hier wo ich nicht weiss was es ist.

Die Frage ist nur: Wie komme ich vom Samen auf die Pflanze? Wenn ich ne Pflanze zu meinem Smane im auge habe ist diese Fotozuordnug spitze, denn ich kann nachsehen ob der abgebildete zu meine passt.

Was aber wenn ich keine Ahnung davon habe was es sein könnte.
Man bräuchte eine Art Samenbestimmungs-Datenbank.
Samen mit Flüghäutchen, Flach, Rund, .....
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

@laroe4
Was aber wenn ich keine Ahnung davon habe was es sein könnte.
Man bräuchte eine Art Samenbestimmungs-Datenbank.
Samen mit Flüghäutchen, Flach, Rund, .....


Ich denke das wäre zu umständlich.

Ich bin dafür, dass man erst schon die Leute fragt, was es sein könnte und diese, die es wissen, können dann auf die DB verweisen.
Was hälst du davon?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hab da was gefunden.

Sowas ist doch genial, oder?
Entweder könnte man es ein bissl "abgucken" oder die Bilder von unseren Greenies in unsere eh schon vorhandene Datenbank einstellen. Aber so hatte ich mir meinen Vorschlag vorgestellt.

http://exotenfans.de/thread.ph…8f0&page=1
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Karsten, das einscannen der Samen werde ich mal probieren.
Mal sehen ob das funktioniert und wie es aussieht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich sage jetzt einfach mal dreist (habe das nicht abgesprochen) ladet die doch einfach in die öffentliche Galerie! Da kommt jeder dran, google findet die (wichtig ist der richtige botanische Name) und von da aus können wir Mods, wenn wir das dürfen auch in die jeweiligen Porträts verlinken.

Vielleicht können wir Frank ja überreden, eine Samengalerie einzurichten

Ich habe jetzt schon immer meine Samen in die Keimzeiten geschrieben, auch wenn sie noch gar nicht gekeimt sind. Darf dann aber nicht vergessen einzutragen, wenn doch was passiert
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ja Mel, das mein ich ja.
Du machst so gute Pflanzensteckbriefe (andere auch) und wenn man da (wenn vorhanden) Bilder der Greenies einfügen könnte.
Natürlich nur, wenn du es willst.

Na was meinst du dazu?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe Frank mal eine Pm geschrieben. Wir haben das Problem/die Überlegung ja schon länger (nicht war Onkel belascoh ).

Mal sehen was Cheffe meint! Auf alle Fälle : Danke für den Vorschlag!

Warten wir mal, was der für eine Idee hat oder die anderen Mods
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Klasse,
da kann ich vielleicht auch bald mal ein paar Samen knipsen.....

@ Yaksini,
sag mal, ist die Frucht von deiner PFlanze...wie hat das mit dem Bestäuben geklappt....schick mir doch mal ne pn...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

@brigitta
Die Bilder sind spitze. Wirklich gut zu gebrauchen -finde ich.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich krame den mal aus aktuellen Anlass hoch. Her mit euren Samenfotos

Wenn ihr keine Berechtigung für die Keimzeiten habt und/oder auch keine Lust da etwas einzutragen, stellt die Bilder einfach in die öffentliche Galerie. Dort haben wir einen neuen Ordner:

forum/album_cat.php?cat_id=1511

Dann kann da jeder mal nachschlagen
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hab mal ein paar Bilder eingestellt.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.