Vorgetriebene Frühjahrsblüher ins Beet pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2008

KarinS

Moin, Moin,
wenn ich jetzt vorgetriebe Tulpen, Perlhyazynthen und Narzissen in Töpfen
kaufe, ab wann kann ich sie ins Beet setzen?
Für Eure Info danke ich im Voraus
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3746
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13073

Loony Moon

Ich würde die Blüten an eienem kühlen Ort (Balkon) erstmal genießen und wenn das Laub welk wird, dann pflanze ich sie aus. Mache ich seitdem ich einen Balkon habe jedes Jahr so.
Frühblüherpracht bis zum Abwinken ...
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2008

KarinS

Danke für die Nachricht.
Ich möchte die Pflanzen aber möglichst blühend ins Beet setzen!
Hat jemand da einen Vorschlag?
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Je knospiger gekauft desto weniger Probleme wenn man sie jetzt schon auspflanzt...
Kommt auch aufs Wetter an....
Wenn nur noch "sanfte Nachtfroste" kommen ist's gar kein Akt!
Nur, man sollt hald riechen können wies Wetter wird!

Bei allem, was sowieso schon sehr zeitig blühen würde (Schneeglöckchen, Krokus, Kaufmaniatulpen...) gibt's auch bei -5°C oder bissl mehr kein Problem.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Also ich stell die ganzen Frühjahrsblüher einfach vor die Tür, da sieht es dann immer sooo schön bunt aus. Sogar Primeln landen da jedes Jahr.
Dieses Jahr jetzt schon, wenn es noch sehr kalt ist warte ich meist noch ein bißchen.

Aber wenn sie draussen stehen können kann man sie natürlich auch ins Beet pflanzen. Viel Winter soll es ja wohl nicht mehr geben. Hoffentlich.

Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2008

KarinS

Vielen Dank für die Antworten. Ich werd's mal versuchen!
Schönes Wochenende
Karin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.