Vogelnest mit interessantem Inhalt

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

Ms Ewing

Hallo!
Wir haben auf unserem überdachten Holzstapel ein leeres Vogelnest gefunden. Die Mätzchen (leider hab ich nicht gesehen, wer hier ggf brütete) waren schon ausgezogen aber haben lauter kleine < 5 mm Klumpen - rose bis weiß-bläulich - hinterlassen, die wie PVC-Granulat aussehen.
Ich kann mir nur einen Reim darauf machen, dass es Kotbeutelchen sind. Allerdings ist das nicht das erste Nest, dass ich in meinem Leben sehe und sowas (siehe Anhang) hab ich noch nicht gesehen.
Danke, dass Ihr mal einen Blick darauf werft!
20190610_183346.jpg
20190610_183346.jpg (2.83 MB)
20190610_183346.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

also Kotbeutelchen sind das nicht.

Bei der Farbe hätte ich auch erst an Verpackungsmaterial gedacht, aber solches habe ich noch nie gesehen. Hast du mal eines aufgemacht? Könnten es Samen oder Kokons sein?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Im ersten flüchtigen Hinsehen habe ich angenommen, dass es junger Knoblauch ist ...
Aber einfach so ein Kügelchen mal entnehmen und untersuchen, das dürfte einfacher sein.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Mich erinnern die Dinger an Spinnenkokons. Hast du das jetzt nochmal genauer untersucht?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

Ms Ewing

Hallo zusammen,
wir haben die Kügelchen leider, leider nicht geöffnet. Ehrlich gesagt, habe ich sie der Form wegen erst für Zecken gehalten. Wir hatten hier schon einen Igel, dem wir 26 Zecken entfernt haben und die sahen genau so eiereckig (ich denke die Unförmigkeit erkennt man gut im Bild und auch den kleinen dkl Punkt) aus.
Jetzt ärgere ich mich, dass ich diese Seite nicht vorher gefunden habe.
Das war mir zu dem Zeitpunkt alles gefährlich und wir haben das Nest entsorgt um weitere Ansteckung (Nestnachnutzer) mit Ungeziefer zu vermeiden.
Also, wenn sowas noch keiner von Ihnen gesehen hat, bleibt nur zu hoffen, dass wir das im kommenden Jahr reproduzieren können.
Häuten sich Zecken vllt und das waren abgelegte Hüllen? Nur dieser Farbunterschied macht mich so stutzig.
Vielen lieben Dank trotzdem für Ihrer aller Antworten und Mühe!!
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Schade, das wäre interessant gewesen.

Zecken waren es definitiv nicht, weder abgestorbene Exemplare noch Häutungsreste. Es fehlen Beine und Mundwerkzeuge und diese schrumpeln auch nicht dreieckig (rechts sieht man bei einem den Kiel sehr gut) zusammen (an manchen Exemplaren lässt sich eine Art Kiel erkennen, wie es ihn zum Beispiel an Granatapfelkernen mit Fruchtfleisch oder Kapuzinerkressesamen gibt).
Vollgesogene Zecken wären dunkler.

Es gibt Kokons, die einzelne dunkle Punkte haben, die Anzahl wäre aber seltsam und die teils dreieckige Form. Bei Samen würde mich wundern, dass die Oberfläche so dünnhäutig runzelig aussieht. Verpackungsmaterial mit dunklem Punkt kenne ich nicht.
Spinnenkokons wären rundlicher und ohne Punkt.

Harte Nuss
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

Ms Ewing

Genau, harte Nuss!

Deshalb hab ich ja hier gefragt, weil ich dachte, vllt. bin ich mit meinem sonderbaren Fund nicht allein.
Das mit dem Kiel stimmt völlig. Die Dinger sind nicht rund.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.