Hallo,
ich habe letzten Herbst Granatapfelsamen gesät und es sind auch schöne Pflänzchen daraus geworden. Ob des ungünstigen Sähzeitpunktes haben sie im Winter ein bisschen durchgehangen, aber im Frühjahr und Sommer haben sie sich ganz prächtig entwickelt.
Jetzt haben aber die neuen Trieb und Blätter angefangen sich seltsam zu verformen (siehe Bilder). Viele Blätter sind sichelförmig verformt und an der Innenseite leicht eingetrocknet. Bei einem solchen Blatt habe ich an der unterseite ein kleines, bleiches Tier (vielleicht 0,5 - 1 mm groß) entdeckt, konnte damit aber nichts anfangen. Abgesehen davon habe ich einen leichten Spinnmilbenbefall vorgefunden, allerdings nur an den unverformten Blättern. Hängt das irgendwie zusammen?
Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Diagnose helfen und einen Tipp für die Bekämpfung geben könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Rico
PS: Hier zwei Bilder
[attachment=1]Blätter.png[/attachment]
[attachment=0]Trieb.png[/attachment]
ich habe letzten Herbst Granatapfelsamen gesät und es sind auch schöne Pflänzchen daraus geworden. Ob des ungünstigen Sähzeitpunktes haben sie im Winter ein bisschen durchgehangen, aber im Frühjahr und Sommer haben sie sich ganz prächtig entwickelt.
Jetzt haben aber die neuen Trieb und Blätter angefangen sich seltsam zu verformen (siehe Bilder). Viele Blätter sind sichelförmig verformt und an der Innenseite leicht eingetrocknet. Bei einem solchen Blatt habe ich an der unterseite ein kleines, bleiches Tier (vielleicht 0,5 - 1 mm groß) entdeckt, konnte damit aber nichts anfangen. Abgesehen davon habe ich einen leichten Spinnmilbenbefall vorgefunden, allerdings nur an den unverformten Blättern. Hängt das irgendwie zusammen?
Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Diagnose helfen und einen Tipp für die Bekämpfung geben könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Rico
PS: Hier zwei Bilder
[attachment=1]Blätter.png[/attachment]
[attachment=0]Trieb.png[/attachment]
Blätter.png (152.04 KB)
Blätter.png
Blätter.png
Trieb.png (575.55 KB)
Trieb.png
Trieb.png