Vertrockneten Avocadokern gefunden...ob der noch keimt?

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Zuersteinmal Hallo zusammen, ich bin die Neue, erscheine nun öfter und bin absolut begeistert von diesem Forum....

Und nun zu meiner Frage...

Ich habe mir irgendwann mal einen Avocadokern weggelegt, natürlich um ihn einzupflanzen allerdings habe ich das ganze auch offensichtlich vergessen, nun fiel mir das Schälchen mit dem Kern in die Hände, er ist ziemlich trocken. Lohnt es sich noch ihn zu pflanzen?

LG
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo Black_Desire,

ich würds einfach mal versuchen, aber in Wasser mit zahstochern, vieleicht die äusserste schrunpelrinde entfernen, damit sie nicht gleich gammelt...
Wenn er nicht aussieht wie ne olive hast du warscheinlich gute chancen, allerdings wirds höchstwarscheinlich zur keimung viel länger dauern als wenn du dir einen frischen besorgst..

Grüne Grüsse, cloud
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Black-Desire,

und herzlich Willkommen im Forum. Wünsch dir hier auf alle Fälle viel Spass.

Zu deiner Frage, also ich würde mal sagen, dass die Erfolgsaussichten eher schlecht sind so nen alten Kern zum Keimen zu kriegen. Kauf dir besser ne frische Avocado und mach ne Guacamol (schreibt man das so?) aus dem Fruchtfleisch.
Die Erfolgsaussichten sind dann viel höher und die Mühe ist nicht umsonst.

Viel Erfolg dabei und ganz viel Spass hier im Forum
Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Danke für die Antworten....

Ich werd mir nochmal eine frische Avocado besorgen und da der alte noch nicht wie eine Olive aussieht muss der ebenfalls dran glauben...grins...

Ich werde berichten ob es was geworden ist....
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

also ich würde es probieren, lt. Wastel ihren Tip: einfach den Kern in ne Kaffeefiltertüte ins Gemüsefach legen, damit er wieder frisch wird und öfter mal schauen, daß er nicht naß wird und ich denke so nach ner Woche oder nach Gefühl herausnehmen und dann:

nach marcu's klasse Tip dies tun: Also: Erde in einen "Behälter", Samen drauf und leicht andrücken. Nicht versenken.
Alles fein ansprühen, Deckel drauf und den Deckel 2mal täglich lupfen (so für 5 oder 10 Minuten) und wieder "Klappezu". Immer mal
fühlen, ob noch feucht. Evtl. sprühen.

Wünsch dir viel Erfolg und Glück
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Danke für den tollen Tip!
Sollte der Deckel lichtdurchlässig sein?

LG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ich hab nen durchsichtigen genommen, aber keine Ahnung ob es unbedingt ein durchsichtiger sein muß, ich denk du kannst jeden x-beliebigen nehmen, Hauptsache es erzeugt "Gewächshaus"atmopshäre
PICT0533.JPG
PICT0533.JPG (76.94 KB)
PICT0533.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Okay...da ich grad keinen Deckel hab, werd ich die gute alte Frischhaltefolie nehmen...

Ich bin ja sowas von gespannt und je mehr ich hier lese, desto mehr breitet sich der Pflanzviurus in mir aus...

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.