anzucht von knoblauch gegen alle möglichen schädlinge??

 
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hallo

hab heute gehört das man knoblauch pflanzen sollte als vorbeugung gegen ungeziefer, stimmt das??

und falls das stimmt wie pflanz ich knoblauch an?? nimm ich da ne zehe und steck ich sie einfach in erde??
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo dezib,
vor jahren hatte ich einmal knoblauch im garten, habe da nur eine zehe in den boden gesteckt.
das zeug wächst wie unkraut.
man bekommt es fast nicht mehr los.
gruß pflanzenfreund
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

echt so einfach?? muss man da nichts beachten?? muss man die vorher schälen oder ne ganze knolle einpflanzen?? rofl ich hab mit zwiebelgewächsen keine erfahrung..
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
die einzelnen Zehen werden ungeschält in die Erde gesteckt.
Das Gute ist, dass er kein Beet für sich alleine braucht, sondern, dass man ihn einfach wo gerade Platz ist dazwischen stecken kann.

Knoblauch soll auch gegen Grauschimmel helfen, wenn er zwischen die Erdbeeren gepflanzt wird.

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich hatte den knoblauch früher auch zwischen den erdbeeren.

soll auch gegen schnecken helfen.

pflanzenfreund
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Interessant was man sich hier für anregungen holen kann aber
hat jemand wirklich gute erfahrungen mit Knoblauch gemacht
weil ich hier nur lese es soll helfen gegen Grasschimmel usw.
oder sind das wahrscheinlich nur sogenannte Mythen
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

rofl das ist ja eigentlich das was ich wissen wollte..
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...also, nachdem das Grundstück meiner Schwester (alte unbewirtschaftete Bauernwiese) von Wühlmauslöchern teils recht durchzogen war, habe ich im Böschungsbereich mit Steingarten-Planung Knoblauch zwischengesteckt... den mögen die definitiv NICHT. Um die Knoblauchbereiche herum ist jetzt Ruhe... jetzt buddeln sie nur noch in einem weit entfernten Sektor Allerdings könnte es natürlich auch sein, dass die Wühlmäuse durch das ständige Einschmeißen ihrer Gänge im Steingarten verärgert worden sind ... aber auffällig ist, dass auch an einem kleinen Hügel neben der Einfahrt, wo ich `mal eine Handvoll Knoblauch-Brutzwiebelchen hingeworfen hatte und sich seitdem ein "Knoblauch-Horst" entwickelt, pötzlich keine Aktivitäten mehr da sind... andere Erfahrungen habe ich nicht, da ich nur Walderdbeeren wachsen lasse, die eh völlig unbelastet sind von Schädlingen... ach so, na gut, bei uns treten NIE Vampire auf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.