Verhüterli für Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hi.
Ich habe vor, von meinen Pflanzen (Chili, Tomaten, etc.) Samen zu gewinnen. Hierbei ist es mir wichtig, dass keine Kreuzungen/Sortenvermischungen auftreten!!
Deshalb würde ich gerne Verhüterlis über die Blüten machen.
Was empfiehlt sich hierfür??
Habe gehört, leere Teebeutel wären da ganz gut!??

Wie muss ich das ganze dann angehen, auf was achten, usw...!??

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ganz einfach, bienchen spielen,teebeutel drüber, hinten mit büroklammern zumachen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also um Sortenreinheit zu garantieren mußt du ja schon im vorhinein die Pflanzen isolieren . das fängt ja nicht bei der Samenbildung an sondern schon bei der Befruchtung durch Insekten und anderes während der Blüte .
Bei Chillis und Tomaten benötigst du keine Teebeutel, dieweil die Samen in der Frucht sitzen und nicht verstreut werden können .
Man erntet die voll ausgereifte Frucht , und gewinnt daraus die Samen .
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

@rose:
okaay... ab wann sollten die teebeutel drüber?? wenn die blütenknospen sichtbar werden?? muss man das ganze dann öfters mal öffnen, und die blüten unter dem beutel untereinander mit nem pinsel zu bestäuben, oder!?
(die benutzten teebeutel aufreißen, tee raus machen und dann einfach ausspülen, oder sonstwie säubern??)

@yaksini:
ja, klar schon wenn sich die blüten bilden, da ja sonst die fremden pollen in die blüten kommen und somit die samenbildung beeinflussen

liebe grüße und danke
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Achso, dann werd ich mir wohl sowelche kaufen müssen

Ab wann sollten die teebeutel denn über die blüten?? wenn die blütenknospen sichtbar werden?? muss man das ganze dann öfters mal öffnen, und die blüten unter dem beutel untereinander mit nem pinsel zu bestäuben, oder!?

grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Habanero Red

wenn,dann musst du schneller sein als die bienchen also denke ich mal sobald die blüten zu erkennen sind und aufmachen musst du die beutel nur,zum bestäuben mit dem pinsel,die sind luft/lichtdurchlässig,falls die teefilter zu lang sind,kann man sie zurecht schneiden,dann ist das gewicht des filters nicht zu gross und zieht die blüte nicht nach unten

wünsche dir viel erfolg
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hi.
Hab mir jetzt solche teefilter besorgt.
nun zum vorgehen:
soll ich die dinger schon über die blüten machen, wenn diese noch nicht geöffnet sind, oder warten??
wie oft und wann sollte ich den filter abnehmen um die blüten untereinander mit dem pinsel zu bestäuben?? (ich tu ja dann z.b. 3 blüten unter den beutel und wenn diese offen sind, nehme ich einen pinsel und streiche pollen von der einen blüte ab und streife sie bei einer anderen wieder ab, oder??)

Grüße
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo,
also ich würde die Beutel über die Blüten machen, sobald man sie erkennt!Jede Blüte einzeln in einen Teebeutel!
Dann musst du warten, bis die Blüte auf ist!
Dann nimmst du den Teebeutel ab, bestäubst die Blüte einmal mit einem Pinsel, und tust den Teebeutel wieder drüber!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

um die sortenreineit zu garantieren,musst du die beutel schon vor dem öffnen der blüten drum machen, sonst ist ein bienchen schneller als du du steht ja nicht neben der pflanze

genau so macht das die biene auch,schwirrt von einer blüte zur anderen man braucht nur einmal bestäuben,dann müsste sich die blüte schliessen, sobald sich die frucht bildet,kannst du die beutel wieder abmachen
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Zitat geschrieben von Exotic 15
Hallo,
also ich würde die Beutel über die Blüten machen, sobald man sie erkennt!Jede Blüte einzeln in einen Teebeutel!


Hmm... die Blüten sind aber zum teil sehr klein (chilis)...
ist sowieso ziemlich schwierig die beutel über die ersten blüten zu machen!!
wäre es nicht vllt einfacher, die ersten blüten einfach mal blühen zu lassen und später über nachkommende blüten dann den beutel zu stecken??

grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn du erstmal die blüten sich öffnen lässt,ist es zum selbstbestäuben vielleicht schon zu spät, mach doch den teefilter über alle blüten,da biste auf der sicheren seite
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Am einfachsten ist es doch die Pflanze separat zu stellen .
Die ganze Fumslerei mit dem Teebeutel....................oder Pflanzenvlies drüber .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hab ich grad auch gedacht. Bei Mohn oder so geht es ja um andere Dimensionen. Aber die Chiliblüten in einen Teebeutel zu bekommen, halte ich für aussichtslos!!
Also, sobald Blüten erscheinen, rein mit der Pflanze und Isolieren!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Locoto blüht nämlich auch gerade , und als ich sie mir so betrachtete.............................und so die Teebeutel in meine Erinnerung rutschten , fand ich das Ganze gar nicht mehr lustig . Die Blüte sitzt eng am Stiel ist dann noch leicht nach unten gebogen, und relativ klein, wie soll man das bewerkstelligen . das ist der pure Wahnsinn.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.