ich würde nächstes jahr gerne unsere loggia mit obst begrünen, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist.
die pflanzen stehen dort folgendermaßen:
es handelt sich um einen ehemaligen balkon, der verglast wurde, die fensterfront kann komplett geöffnet werden, aber wenn wir nicht da sind, oder wenn es sehr wettert werden die fenster geschlossen.wir hatten an säulenobst gedacht, da dieses nicht viel platz in der breite benötigt..aber ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt möglich ist, da bei geschlossenen fenstern und sonnenschein der kleine raum sehr stickig und sehr warm wird. die loggia liegt nach süden raus. meint ihr, es ist überhaupt möglich, hier säulenobst zu ziehen, da ja die hälfte der zeit die fenster zu sind (wahrscheinlich)? die gehören doch eigentlich raus an die luft, oder?
also meine weißkopfmimose hat sofort alles hängen lassen, hingegen dem oleander gefällt das klima dort.
wären vielleicht zitrusbäume hier eher angebracht?
wäre eine kiwi hier gut aufgehoben?
würde mich über tipps freuen, danke.
die pflanzen stehen dort folgendermaßen:
es handelt sich um einen ehemaligen balkon, der verglast wurde, die fensterfront kann komplett geöffnet werden, aber wenn wir nicht da sind, oder wenn es sehr wettert werden die fenster geschlossen.wir hatten an säulenobst gedacht, da dieses nicht viel platz in der breite benötigt..aber ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt möglich ist, da bei geschlossenen fenstern und sonnenschein der kleine raum sehr stickig und sehr warm wird. die loggia liegt nach süden raus. meint ihr, es ist überhaupt möglich, hier säulenobst zu ziehen, da ja die hälfte der zeit die fenster zu sind (wahrscheinlich)? die gehören doch eigentlich raus an die luft, oder?
also meine weißkopfmimose hat sofort alles hängen lassen, hingegen dem oleander gefällt das klima dort.
wären vielleicht zitrusbäume hier eher angebracht?
wäre eine kiwi hier gut aufgehoben?
würde mich über tipps freuen, danke.