Venusfliegenfalle

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Hallo ihr zwei,

danke erstmal für eure schnellen Antworten! Ich bin immer begeistert, wie schnell das hier im Forum geht.

Mit Substrat abgedeckt habe ich die Samen nciht. Das stand auf der Box schon richtig drauf. Allerdings sollte ich dann das Schälchen abdecken, damit die Luftfeuchtigkeit steigt. Werde das jetzt mal lassen. Macht es denn dann was, wenn bei voller Sonne die oberste Erdschicht vielleicht ein wenig antrocknet? Ich könnte mir vorstellen, dass das passiert, wenn man sie nicht abdeckt.

LG, schubidu
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ist mir bei funktionierender Anstaubewässerung noch nie passiert, daß die oberste Substratschicht antrocknet.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Gut, danke. Ich versuchs mal so.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2010

egor28

hallo

da musst du aber lange warten bis sie groß werden bzw blühen naja die blühen ja schon nach 3jahren ich mach mir lieber keine solche umstände ich nehm einfach ein blatt einer pflanze bekommt man öfters wenn man im baumarkt fragt oder auch nicht steckt es in torf oder agar agar und warten
und schon nach 3 wochen ist ein pflänzchen zu sehen



lg egor
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

@egor: Das ist ein guter Tipp! Vielleicht lauf ich auch mal nicht fragend durch den Baumarkt.

@ Kurti60: wie lange hat es denn gedauert, bis die Venusfliegenfalle gekeimt hat? Die sehen ja echt super putzig aus!

lg, schubidu
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also ca. drei Wochen haben uns die Keimlinge warten lassen. Nun haben wir sie etwas pikiert, so dass immer ein bis zwei Pflänzchen in einem Töpfchen sind. Plastetüte drüber und schon wachsen sie weiter.
Avatar
Herkunft: Wr.Neustadt
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Steve 98

Hallo nochmal!
Ich hab mir inzwischen eine fertige venusfliegenfalle gekauft. Doch als eine Klappe eine Fliege gefangen hatte, machte sie sie am nächsten Tag gleich wieder auf und die fliege lag tot darin. Beginnt die Verdauung erst jetzt, oder stimmt da was nicht?
Avatar
Herkunft: Wr.Neustadt
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Steve 98

2.Frage:
Verdauen venusf. manche insekten nicht ?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

alles was ihr wissen solltet steht hier: KLICK MICH
Avatar
Herkunft: Wr.Neustadt
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Steve 98

was soll ich jetz machen, die tote fliege rausblasen oder die falle auslösen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Kannste drin lassen oder rausblasen; bitte die Fallen nicht unnütz berühren. Nach 7 mal auf und zu stirbt die eh ab.
Avatar
Herkunft: Wr.Neustadt
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011

Steve 98

Ich hab sie raus geblasen, doch flalle schnappte danach leider zu.
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 09 / 2011

Teufelskralle

Hallo Steve 98,
Hier mal ein paar Tipps vom Venusfliegenfallen-Experten:

1. Fallen säubern: Um eine Falle effektiv zu säubern ohne sie auszulösen, benötigst Du ein kleines Röhrchen oder einen Pinsel (ruhig etwas stabiler). Außerdem und das ist entscheidend: 100% destilliertes Wasser. 100% destilliertes Wasser schafft keine galvanisch leitende Verbindung zwischen den einzelnen Fühlborsten und somit kein Auslösen. Du kannst die Falle also ruhig mit einem Pinsel oder destilliertem Wasserstrahl (Röhrchen) reinigen.

2.Falle öffnet sich zu schnell: VORSICHT! Falle am besten gleich abschneiden. Grund: Gift oder Chemiekalien wurden aufgenommen. Das Blatt der Dionaea hat Neuronen, die letztendlich die Beute abschmecken. Als vor einigen Jahren mein Zimmer neu gestrichen wurde, stellte ich meine Venusfliegenfalle ins Wohnzimmer,wo sich auch der Farbeimer befand. Eine Woche später starb sie von Falle bis Rhizom langsam ab. Mein Bruder, werdender Gerichtsmediziner, meinte scherzhaft, obduziere die Fliege. Und tatsächlich, in der Fliege befanden sich spuren von Farbe!

mfg
Teufelskralle
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Ich möchte mir auch eine Venus Fliegenfalle zulegen und hätte jetzt die Frage, ob es sich noch lohnt, da der Herbst ja so gut wie vor der Tür steht oder ob ich bis zum Frühling warten sollte.

Es geht mir darum, dass ich nicht weiß, ob sie auch wenn es kälter ist, keimt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.