Venusfliegenfalle

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 04 / 2010

Ananas95

Jaja ist schon klar!!!
Ich habe eine Carnivore, aber der mann hat gesagt, dass man auch Kakteenerde benutzen kann
Dann wollte ich wissen ob die VFF gut gepflegt ist und wollte den Fallentest machen, ob die Fallen zu gehen!!
Und die gehen nicht zu!!!
Hätte ich sie gekauft hätte ich jetzt ein schlechtes gewissen!!!
Danke für die Links!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
einen schönen gruss an den mann, er soll dann mal eine carnivore in kakteenerde pflanzen

kann dann mal gucken wie lange die überlebt
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich möchte auch mal wieder aktualisieren.

Ich hatte meine Venusfliegenfallen dieses Jahr im Kühlschrank überwintert (alle in ein nasses Tuch gewickelt, in eine Plastikdose gelegt und ab ins Gemüsefach ). Anfang April hab ich sie dort wieder rausgeholt und in Erde gesetzt. Bis vor einer Woche tat sich gar nichts. Die pflanzen sind weder gewachsen noch eingegangen. Wahrscheinlich wurden unterirdisch erst neue Wurzeln gebildet. Seit einer Woche kommen endlich neue Blätter und fallen. Geöffnet sind sie aber noch niht, aber meine 3 Pflanzen haben mich dennoch überrascht, denn anstelle von Fallen sitzen jetzt kleine Stängel mit Blütenknospen an den Pflanzen!
Ich freue mich riesig!
letztes Jahr hatte ich zwar auch eine Blüte, aber die kam erst Ende September und konnte sich dann nicht mehr schön entwickeln, da es schon zu kühl wurde...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das sind meine Dionaea. Die wachsen 100% Indoor, Wintergarten Südseite:
DC100606008.jpg
DC100606008.jpg (101.73 KB)
DC100606008.jpg
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Die sind auch sehr schön und sehen sehr gesund aus!
Was ist die hintere für eine Züchtung? Hab ich noch nicht gesehen.

Meine Dionaeas stehen das ganze Jahr draußen und verbringen den Winter wie gesagt im Kühlschrank.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Schade, dass sich meine D. m. typ red Burgundy verabschiedet hat...
Wer sich ein Moorbeet anschafft, braucht DRINGENDST!! auch Abwehrmethoden gegen Amseln-________-

Jedenfalls... lässt sich fast unmöglich feststellen, ob eine komplett rot ausgefärbte Dionaea eine "typ red", "typ red Burgundy", "typ red", "red" oder sonstwas ist...
Da pfuschen zu viele Faktoren, wie zB Licht mit hinein...
Klar, man geht natürlich nach der Bezeichnung des Züchters, aber wenn der die Pflanze von einem befreundeten Züchter hat (die tauschen sich regelmäßig aus), verlieren sich die Spuren zum Ursprung sehr leicht.
Das wollte ich nur einmal am Rande miterwähnen; Kulturklone lassen sich verdammt schwer bestimmen.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Deswegen hab ich ja die Quelle mit angegeben und gesagt als was ich sie gekauft habe. Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Ich wollte es bei dir auch weniger anzweifeln, als dass ich eher unsere unerfahreneren Mitgliexer hinweisen wollte.
Ich hab das auch schon oft erlebt... Paradebeispiel: "Sarracenia 'Soper'? Nee, 'Stevensii'... oder doch 'Juthatip Soper'??" Auf dem Schild stand Zweiteres beim Kauf, jedoch gilt für mich Ersteres...

PS.: Schöne Pflanzen, bei mir sterben die Kollegen irgendwie aus... o_o

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Meine Venusfliegenfalle die draußen im Moorbeet wächst bildet derzeit 10 Blütenstängel
Ich glaube die hat sich letztes Jahr en paar Schneider zu viel reingezogen. Hat von euch jemand auch schonmal so viele Blüten gehabt? Wenn ich dran denk mach ich mal en Bild.
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hallo.

Da hast du wohl eine sehr alte Pflanze.
Bzw hat diese einige Kindel gebildet, die inzwischen ebenfalls im blühfähigen Alter sind.
Bilder - vor allem von den geöffneten Blüten - wären wirklich interessant bei der Menge.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das würde mich auch interessieren.

Übrigens: Haben wir auch einen Stammtisch für andere Karnivoren? Ich hab eben die Suche bemüht, aber irgendwie gibts den nicht oder ich kann ihn zwischen den ganzen "warum lebt meine VVF nicht mehr"-Threads nicht finden.

Ich wollte euch aber bei Gelegenheit mal meine beiden Nepenthes zeigen. =) Die N-maxima bekennt langsam Farbe - die N.fusca noch nicht...
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Hier mal zwei Bilder. die pflanze hab ich vom örtlichen Gärtner letztes Jahr gekauft und eingepflanzt. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht eine Pflanze ist sondern mehrere durch stecklinge vermherte, die in einem Topf waren.
Foto286.jpg
Foto286.jpg (553.3 KB)
Foto286.jpg
Foto285.jpg
Foto285.jpg (377.09 KB)
Foto285.jpg
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Ja, das sind mehrere Pflanzen.
Aber keine Stecklinge, sondern Kindel.

Das kannst du dir wie eine Zwiebel vorstellen... nur dass dieses Speicherorgan bei der Venusfliegenfalle "Rhizom" genannt wird. Und wenn dieses Rhizom kleine Abzweigungen bildet, dann entstehen daraus neue Pflanzen. Das Ergebnis kann so ein "Busch" sein.

Tolle Sache, danke für die Bilder.

@ZiFron: Wir haben einen allgemeinen "Karnivoren"-Thread... i-wo im Stammtisch...
Einfach mal unter diesem Stichwort suchen.

lg,
Ace
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.