USDA Zone

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Dieser Beitrag ist zwar schon älter, aber ich frag trotzdem nochmals nach:

Laut der Klimakarte, befinden wir uns irgendwo zwischen 7 und 8. Nehme ich allerdings den von Euch genannten Link und setze meine Stadt ein, schaue nach der tiefsten Durchschnittstemperatur so komme ich irgendwo zwischen -1,8 °C und 1,4 °C raus, dass wäre dann laut Liste USDA von 10b (denke, dass ist dann ein Makroklima), aber ich denke, dass mir da irgendwie doch ein Fehler unterlaufen ist.

Kan mir da vielleicht Jemand weiterhelfen??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

10b (Signatur)

Ganz ehrlich halte dich grob an die Karte, aber beobachte einfach mal deinen Garten. Ich habe hier Ecken, die sind bestimmt 8b und manche kommen über 5 nicht weg

Das ist vor Jahren mal ermittelt worden und es gibt dann noch die Unterschiede; ist dein Garten geschützt (z.B. Reihenhausgarten), sonnig, schattig dann kommt für Pflanzen noch der Faktor Boden usw. dazu! Ist eigentlich mehr ein USDA-Zonen Puzzle
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Hallo Mel,

ja, ich wundere mich ja auch, aber ich setzt Dir mal den Link ein zu dem Diagramm, mit welchem hier ja auch einige ihre USDA- Zone bestimmt haben:

http://www.wetteronline.de/cgi…G=klimavar

Bei dem Link muß man noch in der Navigation unter dem Diagramm auf "Klima" klicken.

Hoffe ich hab das richtig interpretiert.
Es ging ja um die Durchschnittlichte Jahrestiefsttemperatur.

Denn in den letzten 10 Jahren gab es 1x im Jahr einen Tag der - 12 oder -14 zeigte. Aber gehe ich danach, dann paßt ja gar nichts mehr.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

10b kann nicht passen

Schau mal hier rein:

USDA-Zonen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Hi ihr Beiden.

ich hab jetzt mal nach den Temperaturen geschaut, und die Durchschnittliche Jahrestiefsttemperatur liegt wirklich so hoch- ok, ist Rheinebene etc.

Wo sind den die Cracks??

Bin nämlich jetzt total verwirrt. Ich glaub ich brauch ne gescheite Wetterstation für den Garten

Kann ein Mircoklima so krass sein?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was für Cracks?

Du Mara, irgendwie habe ich das Gefühl-man glaubt uns nicht
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Wisteria
Es ging ja um die Durchschnittlichte Jahrestiefsttemperatur


Eben nicht. Es geht um absolute Tiefstwerte. Hier bei mir ist USDA 7, aber glaubst du ernsthaft im Winter ist es durchschnittlich -17°C kalt? Ich bezweifle, dass das Thermometer überhaupt unter -10°C gewandert ist in den letzten Jahren.

p.s. Wers ganz genau haben will: Es wird das arithmetische Mittel der Tiefsttemperaturen mehrerer Jahre gebildet und dann daraus die USDA-Zone ermittelt.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Natürlich glaub ich Euch, ich dachte, dass vielleicht noch Jemand dem Link folgt und mir sagen könnte, auf welche USAD- Zone er bei den Daten kommt.

@ Frank: Nein, die Jahresdurchschnittstemperatur war nicht -17°C, und natürlch glaube ich das auch nicht!!!

Ich hab mir die tiefsten Jahrestemperaturen in den letzten 10 Jahren angeschaut. Und da gab es ein paar [b]Tage[/b], an denen es -14°C hatte. DAs waren aber pro Jahr vielleicht ein oder zwei Tage und damit Ausreißer.

Na, dann schau ich mir die Diagramme nochmals an, sowie die Karten.

Danke für Eure Antworten!!
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Wisteria
Ich hab mir die tiefsten Jahrestemperaturen in den letzten 10 Jahren angeschaut. Und da gab es ein paar Tage, an denen es -14°C hatte. DAs waren aber pro Jahr vielleicht ein oder zwei Tage und damit Ausreißer.


Für die USDA-Zone ist es irrelevant, wie lange diese Temperatur herrschte. Die Zonen sagen lediglich, mit welchen Minimumtemperaturen zu rechnen ist. Das ist alles. Daher sind diese Zonen auch nur als sehr grobe Richtlinie anzusehen und nicht als unüberwindliche Hürde.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Wisteria

Ich hab mir die tiefsten Jahrestemperaturen in den letzten 10 Jahren angeschaut. Und da gab es ein paar Tage, an denen es -14°C hatte. DAs waren aber pro Jahr vielleicht ein oder zwei Tage und damit Ausreißer.

Hallo Wisteria!

Gerade deine sogenannten Ausreisser sind eben durchaus relevant.
Denn da erfrieren dann ggf deine Pflanzen

Fuer die Pflanzen ist also durchaus relevant, wie kalt es am kaeltesten Tag des Jahres wird. Daher berechnen sich daraus auch die USDA-Zonen.

Wie Frank schon beschrieben hat sind das die
Zitat
arithmetische Mittel der Tiefsttemperaturen mehrerer Jahre
. Das heisst, es wird fuer jedes Jahr nur die Temperatur am kaeltesten Tag beruecksichtigt, weil deine Pflanzen ja den auch ertragen muessen.

Die Klimatabellen hingegen berechnen meines Erachtens etwas anderes: Sie gucken fuer jeden Tag wie kalt es geworden ist und berechnen daraus fuer einen Monat den Durchschnitt. Dann wird das ggf noch ueber die Jahre gemittelt.

Das sind zwei voellig verschiedene Werte
Ich erlaeutere das sonst gerne noch an einem Beispiel, wenn du moechtest
Hoffe, das hilft dir weiter!
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo noch einmal!

Ich habe jetzt wirklich in die Tabellen geschaut und nach den letzten 10 Jahren mal deine USDA-Zone berechnet. Die minimalen Temperaturen waren ungefaehr:
1999 -8
2000 -12
2001 -8
2002 -15
2003 -11
2004 -9
2005 -15
2006 -9
2007 -10
2008 -8


Daraus ergibt sich ein Durchschnitt "arithmetisches Mittel" von -10,5 Grad, wenn ich richtig gerechnet habe. Das entspricht USDA-Zone 8a
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo Wisteria,

ich hab noch einen Link, der die Zonen etwas genauer angibt http://www.garten-pur.de/127/G…haerte.htm
Um solche Durchschnittswerte von Maximalwerten zu ermitteln werden meist Daten von min. 40 Jahren verwendet, die Fehlerquote ist sonst zu hoch. Und lieber etwas tiefer ansetzten als jedes Jahr bittere Verluste

Ive
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Mara23

Nun, Würzburg hat Weinbauklima, das könnte mit 9 schon passen...
Aber vorsichtshalber würde ich Pflanzen nur mit "Härte 7" draußen lassen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei Mittelwert 15.1°C ist man in welcher Klimazone, kann mir da einer weiterhelfen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.