Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung.
Da ich seit einiger Zeit Gefallen an der Palmenzucht gefunden habe, habe ich einen Freund gebeten mir aus Brasilien Palmenfrüchte/samen mitzubringen.
Er brachte mir insgesamt 3 verschiedene:
1. Diese Früchte hatte er vom Boden aufgesammelt und waren schon getrocknet. Das Fruchtfleisch ist sehr faserig und im Grunde ähnelt alles sehr einer Kokosnuss - nur ist dieser Samen deutlich kleiner, hat aber auch die drei typischen Keimporen.
2. Diese Früchte sehen sehr beeindruckend aus. Er hatte sie frisch von einer Palme gepflückt. Als ich eine der Frucht öffnete fand ich allerdings keinen einzigen Samen darin (nur 2 Maden )
3. sehen aus wie kleine Auberginen. Als ich die Frucht aufmachte, um den Samen zu isolieren war auch hier kein fester Samen drin, allerdings kam mir die ganze Frucht schon etwas hohl vor. Er hatte diese Früchte für den besseren Transport in Folie eingeschweißt - kann es sein, dass sich der Samen irgendwie aufgelöst hat?
Erkennt jemand eine dieser Palmen anhand der Früchte?
Und gibt es Palmen deren Früchte keinen Samen haben? Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Palmenarten gibt, deren Samen erst unter der Erde aushärten. Kennt sich da jemand aus? Was könnte ich denn nun mit den kernlosen Früchten anfangen?
Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen lieben Dank,
Sabby
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung.
Da ich seit einiger Zeit Gefallen an der Palmenzucht gefunden habe, habe ich einen Freund gebeten mir aus Brasilien Palmenfrüchte/samen mitzubringen.
Er brachte mir insgesamt 3 verschiedene:
1. Diese Früchte hatte er vom Boden aufgesammelt und waren schon getrocknet. Das Fruchtfleisch ist sehr faserig und im Grunde ähnelt alles sehr einer Kokosnuss - nur ist dieser Samen deutlich kleiner, hat aber auch die drei typischen Keimporen.
2. Diese Früchte sehen sehr beeindruckend aus. Er hatte sie frisch von einer Palme gepflückt. Als ich eine der Frucht öffnete fand ich allerdings keinen einzigen Samen darin (nur 2 Maden )
3. sehen aus wie kleine Auberginen. Als ich die Frucht aufmachte, um den Samen zu isolieren war auch hier kein fester Samen drin, allerdings kam mir die ganze Frucht schon etwas hohl vor. Er hatte diese Früchte für den besseren Transport in Folie eingeschweißt - kann es sein, dass sich der Samen irgendwie aufgelöst hat?
Erkennt jemand eine dieser Palmen anhand der Früchte?
Und gibt es Palmen deren Früchte keinen Samen haben? Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Palmenarten gibt, deren Samen erst unter der Erde aushärten. Kennt sich da jemand aus? Was könnte ich denn nun mit den kernlosen Früchten anfangen?
Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen lieben Dank,
Sabby
SDC15095klein.JPG (522.41 KB)
SDC15095klein.JPG
SDC15095klein.JPG
SDC15082klein.JPG (527.81 KB)
SDC15082klein.JPG
SDC15082klein.JPG
SDC15097klein.JPG (305.34 KB)
SDC15097klein.JPG
SDC15097klein.JPG