unbekannte Hängepflanze - Pilea glauca.

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2010

reiner_unfug

Hallo,

ich hab hier eine sehr dankbare Hängepflanze die sich leicht durch Stecklinge vermehren läßt und bei mir an allen Standorten gut wächst, bei direkter Sonne aber am dichtesten.

Was hab ich da eigentlich
unbekannt 1.JPG
unbekannt 1.JPG (715.28 KB)
unbekannt 1.JPG
2010-08-10 Krug (2).JPG
2010-08-10 Krug (2).JPG (807.19 KB)
2010-08-10 Krug (2).JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Vielleicht ist es eine Art von Muehlenbeckia....
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2010

reiner_unfug

Danke!

Ja, das könnte hinkommen, obwohl auf den Googel-Bildern die Stängel härter wirken aber das sind dann meist Freiland-Pflanzen - meine sind ja immer drinnen, das macht ja auch nen Unterschied.

Die Blüten würden passen (hab ich leider kein Foto), aber die Blätter seh bei mir silbriger aus

Weitere Meinungen?
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Ich steh im Moment ein bisserl auf dem Schlauch, aber für eine Mühlenbeckia wirken mir die Triebe
und Blätter zu fleischig,

Gruß Jürgen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich dachte zunächst an Impatiens repens, aber wenn Reiner meint die Blüte der Mühlenbeckia würde passen kann das nicht sein, da diese Impatiens eine auffällige gelbe Blüte hat .
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2010

reiner_unfug

Danke Hortus,

das ist es!
Du bist ein echter Hortus des Wissens, ist mir beim Stöbern im Forum schon aufgefallen.
RESPEKT!

Jetzt wo ich weiß was ich da habe, möchte ich meine Frage gleich noch erweitern.
Die botanischen Namen sind zwar eindeutig, auch wenn wenn diese sich hin und wieder ändern,
(Ich hab inzwischen schon festgestellt das Pilea glauca auch unter Pinea libanensis bekannt ist. Weiß jemand welcher Name aktuell ist?) aber die meisten Laien kennen die nicht. Sind auch schwer zu behalten, ich muß die immer notieren
Deshalb interessiert es mich unter welchen umgangssprachlichen Namen die Pflanze auch bekannt ist.
Ich hab bislang nur "Kanonierblume" gefunden, kennt Ihr noch andere?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.