Hi bigi,
mach Dir keine Sorgen zum Umtopfen deiner australischen Kastanie. Diese Pflanze ist allgemein recht pflegeleicht.
Wichtig ist, auf einen hellen standort zu achten und ihr genug Wasser zu geben.
Unsere Kastanie war zu Beginn recht zögerlich im Wachstum, was daran lag, dass wir sie in einem Minitopf gekauft haben. Bereits nach dem ersten Umtopfen hat sie einen deutlichen Wachstumsschub hingelegt. Als der 19er Topf wieder zu klein wurde, haben wir beschlossen ihr einen Lechuzatopf zu gönnen. Diesen Topf mit seinem Bewässerungssystem liebt sie, weil sie immer die richtige Wassermenge hat.
Der Wasserbedarf unserer Kanstanie schwankt nämlich zwischen mindesten 2 Gießkannen, mehrfach die Woche und einer Gießkanne für 2 Wochen. Mittlerweile ist sie uns schon zum zweiten Mal über den Kopf hinausgewachsen (Nach dem ersten Mal haben wir sie einfach abgeschnitten.)
Das einzige, was uns bei unserer australischen Kastanie noch nicht gelungen ist, ist Stecklinge zu ziehen.
Übrigens ist unsere Kastanie auch in stinknormale Blumenerde gepflanzt.
Zum rausstellen im Sommer kann ich nur sagen, dass wir uns das noch nicht getraut haben, da wir festgestellt haben, dass im Sommer schon mal der eine oder andere Wedel verbrannt ist. Ich würde sie also auf keinen Fall in die pralle Sonne stellen.
Liebe Grüße
Udo