Umfrage zur Diplomarbeit

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Habe meine Pünktchen gesetzt muß nur mal anmerken das wenn man sehr viel fährt (bin teilweise 3000km in der Woche gefahren) das man dann unbewußt sich nicht an irgendwelche Tempolimits hält da das Fahren wie der Gang zum Kühlschrank wird gefährliche Routine
l.g. Sporti
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen meinem Bildungsabschluss und meinem Verhalten im Straßenverkehr? Versteh ich nicht!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

eventuell gibt es einen, oder auch nicht, dass kann man dann ja rausfinden!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Stimmt.
Ein wirksames Mittel gegen Raser sind Blitzer. In NRW steht alle fünfhundert Meter einer. Bei uns in der Ortschaft in R-P rasen die Leute wie blöd, obwohl wir Tempo 50 haben. Aber in R-P scheint es nicht erwünscht zu sein, Blitzer aufzustellen. Ich hab mich beim Bürgermeister erkundigt, die wollten daraufhin die Tempo 30-Zone bis vor unser Haus verlegen. Passiert ist natürlich nichts. Und Blitzer kommen nicht in Frage. Ich kenne in Rheinland-Pfalz in unserer Ecke (vorderer Westerwald) nicht ein Blitzgerät. Versteh ich nicht! Und die Nachbarn lassen Ihre Kinder sitzend auf dem Skateboard den Berg runterrasen!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Wenn du dann ein paar Ergebnisse hast und diese auch ausgewertet hast, dann würde ich mich freuen die Ergebnisse zu sehen.

Ich bin nämlich ein kleiner Statistik-Freak

Viel Erfolg

Tim
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

@wiesenblümchen:
wie schon gesagt, das will ich ja auch herausfinden ob der bildungsabschluss eventuell damit zu tun hat.

ich werde die umfrage nach 1000 teilnehmern auswerten, wenn soviele mitmachen.
bis jetzt sind es 450, also ein paar brauch ich noch.

in hessen gibt es auch in jedem ort blitzer, demzufolge fährt da fast jeder langsam.

bei uns in thüringen gibt es auf der a71 tunnel, in denen per infrarot (nicht sichtbar) geblitzt wird. trotz dass vor jedem tunnel ein schild "radarkontrolle" steht (siehe das foto in der Umfrage) werden dort tagtäglich hunderte leute "erwischt". da liegt es doch nahe, dass manche absichtlich die 10, 20 euro einkalkulieren um z.b nich zu spät zu kommen, oder?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gestern abend haben sie auf ntv berichtet, das nächstes Jahr alle Bußgelder um 50% erhöht werden sollen. Dann gibt es welche von 3000?. Selbst Falschparken, oder zu langes Parken, auch wenns um Minuten geht sool statt 10 dann 15? kosten.
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

naja schon jetz kann ja bis 1500€ bestraft werden, nur passiert das selten mal, da die möglichkeit zur verhängung einer so hohen buße kaum nutzbar ist
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

also bis jetzt sind von 488 teilnehmern 265 für höhere bußgelder... mal schauen wie`s sich weiter entwickelt
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Frau Kommissarin!

Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg mit Deiner Arbeit!
Liebe Grüße, Christina

PS. Ich fürchte, dass ich trotz (oder wegen) Studium eine ganz und gar nicht brave Autofahrerin bin... Bin auch mal gespannt, was unter dem Aspekt rauskommt!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
hoffentlich wird in näherer Zukunft unser "Raserleben" nicht extrem teurer dank deiner Diplomarbeit
Lieben Gruß
Lonny und viel Erfolg bei deiner Doktorarbeit
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

so, die Umfrage läuft jetzt bald aus, also noch schnell alle abstimmen die's noch nich gemacht haben
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

OK, is gemacht! Auch von mir viel Erfolg! Obwohl auch ich mich wie Loony etwas vor den Auswirkungen Deiner Arbeit fürchte...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Carina,

ich habe gerade mal den Fragebogen ausgefüllt, sicherlich schon zu spät.
Eine Anmerkung habe ich aber.

Ganz interessant finde ich die Frage, ob das Bußgeld dem Einkommen angepaßt werden soll. Das geht genau in die Richtung, das einmal (von unserer Regierung) in Erwägung gezogen wurde, ganze Lebensbereiche einkommensabhängig zu bepreisen.
Wozu bezahle ich eigentlich Steuern? Diese sind bereits einkommensabhängig, wer mehr verdient wir hier bereits zur Kasse gebeten, soll ich in den Supermarkt gehen und für ein Brot nach Vorlage meiner Gehaltsbescheinigung 1 € mehr bezahlen als jemand mit wehiger Einkommen, aus welchem Grund auch immer?
Die Folge ist dann die, das letztendlich niemand mehr bereit sein wird, sich weiterzubilden und zu engagieren, da er ja mit Null Engagement mindestens genau so weit kommt.

Es geht nicht um Sicherheit, nur ums Geld.
Sollten plötzlich alle Autofahrer vernünftig fahren wäre das für den Staat genau so ruinös als wenn alle gleichzeitig aufhören würden zu Rauchen.

Ich hätte noch eine weitere Frage in Deinen Bogen aufgenommen:
Würden sie in Zukunft vorbildlich fahren, wenn sie nach einem Verkehrsverstoß eine abendliche Schulung besuchen müßten?

Diese Frage hätte ich unbedingt mit ja beantwordet, da dann die 5 Minuten die man spart um ein vielfaches wieder eingebüßt werden. Genau so erzieht man den Bürger zu mehr Disziplin, nicht in dem man ihm das Geld wegnimmt, das viel besser wieder im Handel aufgehoben ist und der Wirtschaft wieder etwas Belebung bringen könnte.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.