Hallo zusammen,
jetzt möchte ich hier mal einen Thread aufmachen über dieses Thema. Immer wieder höre ich von dieser Umfallkrankheit, auch aus Büchern. Was hat es mit dieser mysteriösen Krankheit auf sich. Ich selbst versuche gerade aus Samen Mammutbäume anzuziehen und weil in Verbindung mit Mammutbäumen immer wieder dieses Thema erwähnt wird, wollte ich jetzt doch mal nachfragen!
Wie kommt diese Krankheit zustande? Woduch kann man sie vermeiden? Ich habe schon davon gehört, dass es hilft Zimt auf die Erde zu streuen, da er eine antibakterielle oder zumindest hemmende Wirkung hat. Auch habe ich schon gehört, dass es wirkungsvoll sein, wenn man die Aussaatschalen ganz sauber putz und vielleicht auch desinfiziert. Kennt ihr noch weitere Methoden der Vorbeugung?
Speziell in meinem Fall: Wann sind die Pflänzchen "übern Berg" damit sich nicht mehr umfallen können? Müssen sie eine bestimmte größe erreicht haben?
Danke schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße
Maranatha
jetzt möchte ich hier mal einen Thread aufmachen über dieses Thema. Immer wieder höre ich von dieser Umfallkrankheit, auch aus Büchern. Was hat es mit dieser mysteriösen Krankheit auf sich. Ich selbst versuche gerade aus Samen Mammutbäume anzuziehen und weil in Verbindung mit Mammutbäumen immer wieder dieses Thema erwähnt wird, wollte ich jetzt doch mal nachfragen!
Wie kommt diese Krankheit zustande? Woduch kann man sie vermeiden? Ich habe schon davon gehört, dass es hilft Zimt auf die Erde zu streuen, da er eine antibakterielle oder zumindest hemmende Wirkung hat. Auch habe ich schon gehört, dass es wirkungsvoll sein, wenn man die Aussaatschalen ganz sauber putz und vielleicht auch desinfiziert. Kennt ihr noch weitere Methoden der Vorbeugung?
Speziell in meinem Fall: Wann sind die Pflänzchen "übern Berg" damit sich nicht mehr umfallen können? Müssen sie eine bestimmte größe erreicht haben?
Danke schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße
Maranatha