Tropenbaum: Melanolepis multiglandulosa

 
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Im Dezember 2009 habe ich auf dem Gelände der San Carlos Uni in Cebu City (Philipinnes) - außerhalb des im Aufbau befindlichen Botanischen Gartens der dortigen Universität - einen mehrere Meter hohen Baum gesehen, nach dessen Namen ich bisher vergeblich gefahndet habe (s. Fotos). Ich hatte ihn schon einmal hier im Forum als zweiten von drei Bäumen im Beitrag: Tropenflora VII vorgestellt. Während ich mir - dank der Bestimmung durch Hortus - sicher bin, dass es sich bei dem ersten um Polyalthia longifolia, und beim dritten um Mallotus philippinensis handelt, stellt sich mir der zweite immer noch als Rätsel dar. Seine Laubblätter erinnern einen an unsere Linde, aber damit endet auch schon die Ähnlichkeit.

Mit der Bitte, mein penetrantes Nachfragen zu entschuldigen (eine solche, langzeitüberdauernde Hartnäckigkeit bei der Namenssuche mag dem einen oder anderen ja auch nicht fremd sein) und allseitigen Grüßen

Dieter Hermann
Tropenbaum (4).jpg
Tropenbaum (4).jpg (569.11 KB)
Tropenbaum (4).jpg
Tropenbaum (3).jpg
Tropenbaum (3).jpg (696.39 KB)
Tropenbaum (3).jpg
Tropenbaum (2).JPG
Tropenbaum (2).JPG (400.22 KB)
Tropenbaum (2).JPG
Tropenbaum (1).JPG
Tropenbaum (1).JPG (310.17 KB)
Tropenbaum (1).JPG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Was hältst Du von Melanolepis multiglandulosa (Euphorbiaceae)?
[url=https://www.google.de/search?q=melanolepis+multiglandulosa&hl=de&client=firefox-a&hs=BMB&tbo=u&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=zIS2UM7OAsbYtAbL7YDwCg&ved=0CDAQsAQ&biw=1280&bih=654#hl=de&client=firefox-a&hs=FMB&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=isch&sa=1&q=melanolepis+multiglandulosa&oq=melanolepis+multiglandulosa&gs_l=img.12...0.0.0.269373.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0...0.0...1c.Zs7R2RbVsZ4&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=94fd0a4517017dda&bpcl=38897761&biw=1280&bih=654]Hier ein paar Bilder.[/url]
Und hier weitere Infos - die Blätter scheinen recht variabel.
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Commiphora, ich bin begeistert, ein echtes Vorweihnachtsgeschenk von Dir! Es ist tatsächlich Melanolepis multiglandulosa, wie diese Seite beweist! Wie hast Du nur das herausgefunden? Ich kann nur staunen und mich herzlich bedanken!

Dieter Hermann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.