Hallo Leute,
wir haben vor 4 Jahren einen Trompetenbaum in unserem Garten gesetzt. Er wächst sehr gut, nur leider ist uns vor 2 Jahren ein Hauptast bei einem Gewitter abgebrochen, die Blätter waren vom Regen schwer und es war Wind. Wir haben dann festgestellt, dass der abgebrochene Ast oben in der Rinde einen Spalt gehabt hat, wo offensichtlich Nässe eingedrungen ist, denn innen war der Stamm und der Ast an der Bruchstelle braun und eben uE nicht in Ordnung. Wir haben gehofft, das wird sich irgendwie auswachsen, und er ist auch gut weiter gewachsen. Gestern ist es aber leider wieder passiert: Bei Regen und Wind ist wieder ein Riesenast abgebrochen und die Bruchstelle war wieder innen braun und irgendwie komisch, mir kommt das jedenfalls nicht normal vor. Hat jemand schon ähnliches erlebt? Der Baum schaut jedenfalls eher traurig aus, außerdem haben wir bei den anderen Ästen oben auch Risse gesehen, so dass ich fürchte, das wird so weiter gehen? Die Stelle , an der er steht ist zwar etwas windiger als der restliche Garten, aber noch im Normalbereich.
Wer weiß etwas dazu ???????
Haben Trompetenbäume da oben nie eine geschlossene Rinde ?
Oder können sie nur ganz geschützt stehen???
wir haben vor 4 Jahren einen Trompetenbaum in unserem Garten gesetzt. Er wächst sehr gut, nur leider ist uns vor 2 Jahren ein Hauptast bei einem Gewitter abgebrochen, die Blätter waren vom Regen schwer und es war Wind. Wir haben dann festgestellt, dass der abgebrochene Ast oben in der Rinde einen Spalt gehabt hat, wo offensichtlich Nässe eingedrungen ist, denn innen war der Stamm und der Ast an der Bruchstelle braun und eben uE nicht in Ordnung. Wir haben gehofft, das wird sich irgendwie auswachsen, und er ist auch gut weiter gewachsen. Gestern ist es aber leider wieder passiert: Bei Regen und Wind ist wieder ein Riesenast abgebrochen und die Bruchstelle war wieder innen braun und irgendwie komisch, mir kommt das jedenfalls nicht normal vor. Hat jemand schon ähnliches erlebt? Der Baum schaut jedenfalls eher traurig aus, außerdem haben wir bei den anderen Ästen oben auch Risse gesehen, so dass ich fürchte, das wird so weiter gehen? Die Stelle , an der er steht ist zwar etwas windiger als der restliche Garten, aber noch im Normalbereich.
Wer weiß etwas dazu ???????
Haben Trompetenbäume da oben nie eine geschlossene Rinde ?
Oder können sie nur ganz geschützt stehen???