Trachycarpus! Wann kann man mit einer Blüte rechenen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

ich denk mal, ich bin gemeint;-)

Bei mir haben dieses Jahr hier im eher kühlen Nordhessen fünf der grösseren Trachies geblüht, hier habe ich die jeweiligen Blütenstadien dokumentiert:

http://exotenfans.de/thread.php?threadid=126&sid=

Davon sind 2 Weibchen und 3 Männchen, die Stammhöhe der kleinsten blühenden Trachy war 60 cm, allerdings mit nur einem Blütenstand und das ist, was die Stammhöhe beim Blühen angeht, wohl eher die Ausnahme.

Zwei der Trachies mit 80 cm Stammhöhe blühen mittlerweile schon im 2. Jahr.

Soweit ich es von anderen Exotengärtnern mitbekomme, ist dies ab ca. 80 /90 cm nicht ungewöhnlich.

Übrigens klappt es prima, männliche Pollen per Brief zu versenden, wenn jemand eine weibliche Trachy hat, und diese quasi "fernzubestäuben"

Bei Bedarf nächstes Jahr also einfach melden:-)

Gruss

Berty


Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Berty, welche ist denn nun Weiblich und welche männlich?
Wenn man die Trachys selber ausgesät hat, wie wahrscheinlich ist es (bei einem Verkäufer) dass die Pflanzen Geschwister sind?
Und spielt das überhaupt eine Rolle, so von wegen Inzucht?

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn ich einfach mal genauer hinsehe, sehe ich Pollen, also wird das von Berty evtl eine männliche sein oder?!(alles was staubt ist männlich )

Überleg mal, wie alt Trachys sein müssen, wenn die einen Stamm von über 80cm Höhe haben müssen um zu blühen, bis dahin hast du garantiert noch andere
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meeheeel ????
Wie alt ist er den , wenn er mal 80cm hat?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gute Frage nächste Frage

ich tippe mal mind. 8-10 Jahre oder
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

ach du Sch..... !

Ganz ruhig durchatmen!

ohmmmmmmmmmmm
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Heike,

die gezeigten Fotos sind von einer männlichen Trachy.
Der Blütenstand bei den Männchen ist leuchtend gelb, staubt und hat Blütenstempel, die Blüten sind dicht an dicht angeordnet .

Bei den Weibchen sind die "Äste" des Blütenstandes grüner und die einzelnen Blütchen sind versetzt angeordnet.

Marion / Fedde Limedde hat bei uns in obigem Thread dazu ein paar anschauliche Fotos direkt untereinander gepostet.

Hier noch ein paar Detailfotos diverser Männchen, man sieht deutlich die Pollen:






Die weiblichen Blütenstände sehen so aus, wenn sich die Blüten geöffnet haben:





Wieviel Männchen und wieviel Weibchen aus einer Samenlieferung hervorgehen, kann ich auch nicht beurteilen. Ich denke mal, Mutter Natur sorgt da für ein ausgewogenes Verhältnis.

Bis zu einem Jahrzehnt wird man aber bei selbetgesähten wohl warten müssen, um herauszufinden, was man im Garten hat;-)

Gruss Berty
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja das habe ich mich auch gefragt was männlich und was weiblich ist .
hier mal bilder von meiner Trachycarpus .

Das obere Bild ist von 2005 , dann 2006 und 2007

Gruß Rainer
Meine Bilder 364a.jpg
Meine Bilder 364a.jpg (104.47 KB)
Meine Bilder 364a.jpg
Meine Bilder 143a.jpg
Meine Bilder 143a.jpg (86.29 KB)
Meine Bilder 143a.jpg
Meine Bilder 014a.jpg
Meine Bilder 014a.jpg (79.92 KB)
Meine Bilder 014a.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht klappt es nächstes Jahr mit der Blüte, dann weißt du es
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo liebe Trachy bitte bekomme grüne Blütenstände !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Das wäre klasse gebe euch auch bescheid .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Berty ist schon mal "Palmenpapi" geworden, ich drücke euch die Daumen

Meine muss erst Mal den Winter überstehen und dann weiterwachsen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ach Mel das schaffste auch bist doch auch eine liebe Pflanzenmami !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Jetzt hoffe ich nur noch, das es in 10 Jahren immer noch dieses Forum gibt!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.