Tomaten, noch keine Früchte in Sicht

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo ihr Lieben,
ich hätt´ da mal ´ne Frage wegen meinen Tomaten:
Die sind selbstgezogen und jetzt zwischen 50 und 80cm groß (:shock:), aber

1. Immer noch keine Früchte in Sicht (haben Langzeit-Tomatendünger der ihnen gut bekommt), obwohl Blüten dran sind, die sehen aber nicht etwa so aus wie Paprika oder Chiliies, sondern irgendwie zu klein geraten und nicht richtig geöffnet,

und

2. Ich hab welche auf der Fensterbank stehen, und manche aus Platzgründen auf den Balkon getan. Letztere waren an der Innenseite der Brüstung aufgehängt. Nachdem es einige Unwetter gab, hatte ich beschlossen sie auf den Boden zu stellen, wo es ihnen sogar noch besser gefiel, als oben an der Brüstung und sie jetzt sogar kräftiger als die Indoor-Pflanzen geworden sind.

Was ist da los?

LG,
Banu
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Banu,

ich denke deinen Pflanzen fehlt die Sonne. Ich habe auch verschiedene Tomatenpflanzen, die auch jetzt erst die ersten Früchte ausbilden. Tomaten sind wohl eher outdoor Pflanzen. Die lieben viel Sonne, aber gar keinen Regen.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Mo,
es kann aber nicht sein das sich die Tomaten im Halbschatten/Schatten wohler fühlen als in der Sonne, oder? Von wegen Nachtschattengewächs?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Banu,

Tomaten sind mit Sicherheit die absoluten Sonnenanbeter. Also, nix wie raus und hoffen, dass es noch ein paar Sonnentage gibt.

Die Bezeichnung Nachtschattengewächs hat nichts damit zu tun, dass die Pflanzen lieber in der Nacht bzw. im Schatten wachsen würden. In wikipedia gibt es einen schönen ausführlichen Artikel zu den Nachtschattengewächsen ( -> hier geht's lang). Ziemlich am Ende gibt es dabei einen Absatz zur Namensherkunft.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Orlaya,
und danke für den Link. Kuck ich gleich rein.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo banu

die tomaten im zimmer zuhalten wird auch nix, denen fehlt z.b. der wind zum bestäuben, sonne wenn du sie alle auf den balkon stellst,mit regenschutz, könnte es noch was werden, aber viel hoffnung mach ich dir da nicht
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo banu,
wie rose bereits richtig geschrieben hat, fehlt den Tomaten, die du drinnen hältst die Bestäubung.
Am besten gehst du hin und bestäubst die Blüten von Hand - soll heißen du gehst mit dem Finger von einer Blüte zur nächsten und spielst Bienchen (manche benutzen auch einen Pinsel, das finde ich aber ein wenig umständlich).
Aber wie weiter oben bereits bemerkt, sind Tomaten eigentlich keine Zimmerpflanzen.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Irene,
als das mit dem bestäuben versuch ich, allerdings hat sich komischerweise auch bei den Outdoor-Tomaten nichts getan, obwohl die doch natürlich bestäubt werden können.

LG,
Banu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.